Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fazit. Beide Schreibungen sind möglich, jedoch sind beide Verbformen auf unterschiedliche Verben zurückzuführen. Wohingegen es sich bei der Form wäre um die Konjunktiv-2-Form von sein handelt, stammt die Verbform währe aus dem verbalen Paradigma des Verbs währen und repräsentiert die 1. Person Singular im Indikativ.

  2. 17. Feb. 2024 · Donald Trump könnte die US-Wahl im November gewinnen. Das hätte auch Folgen für Europa. Wie Europa sich vorbereitet - oder vorbereiten könnte.

  3. 8. Apr. 2022 · Definition von Es wäre vermessen. vermessen = sich selbst überschätzen, sein eigenes Können falsch einschätzen. Es wäre vermessen, wenn ich sagen würde, ich kann perfekt Italienisch sprechen. Ist es nicht etwas vermessen, wenn Sie behaupten, dass Sie alle Länder der Erde kennen?

  4. Mit Beharrlichkeit könne die Dame des Herzens milde gestimmt werden: gewissermaßen ein pikanter Spezialfall des Prinzips „Was lange währt, wird endlich gut“. Dessen Charme reizte auch schon mal zur Verballhornung, so geschehen beim deutschen Theologen und Aphoristiker Hanns-Hermann Kersten; von ihm stammt der bekannte Ausspruch: „Was ...

  5. 25. Jan. 2024 · Wenn ein Mann dir sagt, dass du „gefährlich“ bist, kann das viele verschiedene Dinge bedeuten. Hier sind sieben mögliche Interpretationen, die dir helfen können, seine Worte besser zu verstehen: 1. Du bist unwiderstehlich. Oft ist „gefährlich“ ein metaphorischer Ausdruck dafür, dass jemand unwiderstehlich oder sehr attraktiv ist.

  6. 20. Aug. 2013 · wenn ich dein Bruder wäre. (nicht: *wenn ich deinen Bruder wäre) Analog steht standardsprachlich auch bei den Personalpronomen der Nominativ und nicht der Akkusativ: wenn ich du wäre. wenn du ich wärst. wenn ich er wäre. Dennoch ist hier in vielen Dialekten und Regionalsprachen der Akkusativ gebräuchlich: wenn ich dich wäre.

  7. Was würde angesichts der angespannten Sicherheitslage in Europa ein neuerlicher US-Präsident Trump bedeuten? Für Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der ...