Yahoo Suche Web Suche

  1. Inhalte für alle Chemie-Themen und Klassenstufen. Im eigenen Tempo zum Erfolg. Gelerntes besser verstehen mit mehr als 39.000 Übungen. Interaktiv & mit Spaß!

  2. Chemische Spezialprodukte kostenlos an Wunschadresse innerhalb Deutschland liefern lassen. Bei uns stimmt die Chemie. Unsere erfahrenen Experten sorgen für hohe Produktqualität.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verbrennung: Definition in der Chemie. Die Verbrennung ist eine chemische Reaktion einer Substanz, des sogenannten Brennmittels, mit Sauerstoff oder einem anderen Gas als Oxidationsmittel. Bei dieser Reaktion handelt es sich um eine Redoxreaktion. Dies sind Reaktionen, bei denen Energie in Form von Wärme und Licht entsteht, sie sind also exotherm.

  2. Unter Mesomerie verstehst du das Phänomen, dass die Bindungsverhältnisse in einem Molekül mit mehreren mesomeren Grenzformeln abgebildet werden. Das heißt, du kannst die Summenformel einer Verbindung nicht eindeutig mit einer einzigen Strukturformel darstellen. Der Grund dafür ist, dass sich die Verteilung der Elektronen im Molekül ändert.

  3. 20. Mai 2024 · 8. Was versteht man unter einer Salzlösung? Unter einer Salzlösung versteht man eine Flüssigkeit, meist Wasser, in der sich Salzkristalle aufgelöst haben. Sie enthält positiv und negativ geladene Ionen, die sich in der gesamten Flüssigkeit verteilen. 9. Welche Rolle spielt das Salz in unserer Ernährung?

  4. 15. Apr. 2019 · Doch den sollte man tunlichst nicht trinken. Er führt zu Blindheit und sogar zum Tod, wie tragische Vorfälle immer wieder zeigen! Anders der zweiteinfachste Alkohol, Ethanol – unser „Spiritus“ oder „Weingeist“. Ethanol ist das, was wir umgangssprachlich unter „Alkohol“ verstehen. Ethanol hat nur ein Kohlenstoff-Atom mehr als ...

  5. Fraktion (Chemie) Fraktion ( lat. fractio ‚Bruch, Bruchteil‘) bezeichnet in der Chemie eine Untergruppe von Substanzen in einem Stoffgemisch unabhängig vom Aggregatzustand. Die Substanzen einer Fraktion sind einander ähnlicher als dem Rest des Stoffgemisches. Der prozentuale Anteil einer Fraktion an einem Gemisch kann als molare Fraktion ...

  6. Die Korrosion ist ein Prozess, bei welchem ein Werkstoff mit Stoffen aus seiner Umgebung, beispielsweise Sauerstoff , reagiert. Dabei werden die Eigenschaften des Werkstoffes so verändert, dass seine Funktion beeinträchtigt wird. In der Chemie sprichst du von chemischer oder elektrochemischer Korrosion, wenn Metalle sich durch Kontakt mit ...

  7. www.chemie.de › lexikon › Verbrennung_(Chemie)Verbrennung_(Chemie)

    unter Abgabe von Wärme, insbesondere auch von. Licht. und. flüchtigen Stoffen. . Im allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter einer Verbrennung die Redoxreaktion eines Materials mit Luft sauerstoff. Zu unterscheiden ist eine Verbrennung in Form eines Feuers mit Flammenerscheinung von einer unvollständigen Verbrennung ( Schwelbrand ...