Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Novemberrevolution Zusammenfassung . Die Novemberrevolution 1918 führte zur Abdankung des deutschen Kaisers und zur ersten deutschen Republik, der Weimarer Republik. Es war also das Ende des Kaiserreichs und der Monarchie in Deutschland.

  2. 12. März 2021 · 1929 -1933. Weimarer Republik. Die Weltwirtschaftskrise 1929 führte den Untergang der Weimarer Republik herbei. Nach dem Bruch der Großen Koalition regierten seit 1930 – auf Grundlage des Notverordnungsrechts – sogenannte Präsidialkabinette. Die politische und wirtschaftliche Krise verhalf der rechtsextremen NSDAP zu großen Wahlerfolgen.

  3. Die Weimarer Republik setzte in der kurzen Zeit ihrer Existenz in beispielloser Weise künstlerische Energie und Kreativität frei. Kunsthistoriker zählen die Jahre zwischen 1918 und 1933 zur "Klassischen Moderne", denn die Vielfalt und Modernität ihrer Kunst- und Kulturformen – zwischenzeitlich vom NS-Regime unterdrückt – wirkten nach dem Zweiten Weltkrieg und bis in die Gegenwart ...

  4. Weimarer Verfassung einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:11) Die Weimarer Reichsverfassung trat am 11. August 1919 als erste deutsche demokratische Verfassung in Kraft. Sie machte Deutschland zu einer Republik und verankerte erstmals die parlamentarische Demokratie in der Gesetzgebung Deutschlands.

  5. Die deutsche Revolution 1918/19. 13.09.2018 / 14 Minuten zu lesen. Mit der einen, sogenannten Novemberrevolution begann die Weimarer Republik – viele weitere revolutionäre Aufstände und Unruhen aber begleiteten die Anfangsjahre der jungen Demokratie. Ein Überblick.

  6. Erste deutsche Demokratie. Nach dem Ersten Weltkrieg musste der deutsche Kaiser zurücktreten. Es entstand die sogenannte Weimarer Republik (1919-1933). Der Name ist schnell erklärt: In der Stadt Weimar kam 1919 eine Nationalversammlung zusammen und arbeitete eine demokratische Verfassung für das Deutsche Reich (die „Weimarer ...

  7. Diese Zeitleiste der Weimarer Republik umfasst wichtige politische, wirtschaftliche und soziale Ereignisse in Deutschland von Ende 1918 bis Ende 1920. Geschrieben von Alpha History Autoren. März 21st: Im Ersten Weltkrieg Die deutsche Armee startet die Frühlingsoffensive, eine letzte große Offensive, um die Westfront in Nordfrankreich und ...