Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt starten und 4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen! Mehr auf sgd.de. Qualität mit Preis-Leistungs-Garantie. Jetzt weiterbilden!

  2. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Alle Berufe von A-Z übersichtlich sortiert nach Anfangsbuchstaben in der Berufliste. Klick dich durch die Berufe von A bis Z!

  3. stayfriends.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Alte Schulkameraden und ehemalige Lehrer wiederfinden. Jetzt mitmachen! Jetzt bei StayFriends mitmachen und mit Ihren alten Freunden in Kontakt treten!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Fernstudium Autor werden der FJS bietet einen berufsqualifizierenden, staatlich anerkannten Abschluss für eine Vielzahl beruflicher Anwendungen an der Schnittstelle zwischen Journalismus, akademischer Fachbuch- und Sachbuchproduktion. Das Angebot vermittelt theoretische und praktische Grundlagen und eine Systematisierung erster Schreiberfahrungen zur haupt- oder nebenberuflichen ...

  2. 13. Juli 2023 · Am Ende Deines Studiums erhältst Du einen Abschluss, der Dich als Journalist/in qualifiziert. Mit dem Abschluss kannst Du nicht nur in der Redaktion arbeiten, sondern auch in der Presseabteilung eines Unternehmens, als PR-Berater/in oder als freie/r Journalist/in. Egal welche Richtung Du einschlägst, das Studium in Journalismus und Journalistik lohnt sich auf jeden Fall.

  3. 25. Mai 2023 · Außerdem ist es auch möglich, an Universitäten einen Abschluss in Journalismus zu erwerben. Wenn Sie die folgenden Fähigkeiten, Qualitäten und Interessen mitbringen, sind Sie für die Journalist*innen Ausbildung gut aufgestellt: Schulfächer: Deutsch (z. B. für eine klare und überzeugende Ausdrucksweise sowie analytisches Denken)

  4. Das Journalismus Studium im Detail: Alle passenden Unis und FHs in Österreich. PLUS Infos zu Voraussetzungen, Inhalten und Karriere auf einen Blick.

  5. Eine feste Anstellung zu bekommen, wird ohne Ausbildung oder Studium allerdings schwierig. Für alle, die Journalist werden möchten, bieten Universitäten, Fachhochschulen und Journalistenschulen entsprechende Studiengänge an. Fachhochschulen und Journalistenschulen verbinden Theorie und Praxis stärker miteinander als Universitäten.

  6. Das Österreichische Journalismus-Kolleg Eine kompakte Grundausbildung Das Österreichische Journalismus-Kolleg ist die berufsbegleitende Journalismusschule für motivierte, offene Menschen mit journalistischer Erfahrung und Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit Leidenschaft für Journalismus. Journalistinnen und Journalisten professionalisieren ihre Tätigkeit, profitieren vom Lernen in ...

  7. 20. Juli 2023 · Um Journalismus zu studieren, benötigst Du einen Schulabschluss. An Universitäten musst Du Dein Abitur oder Dein Fachabitur vorweisen. Der Notendurchschnitt, den Du hierfür erreichen musst, liegt meist zwischen 1,0 und 2,0. An Fachhochschulen genügt es, wenn Du die Fachhochschulreife vorweisen kannst.