Yahoo Suche Web Suche

  1. Platz 1 im FOCUS MONEY Test (26/2022) mit der Auszeichnung "Höchste Weiterempfehlung". Die BARMER zählt zu den besten Krankenkassen Deutschlands.

    • Servicetelefon

      Wir beraten Sie jederzeit kostenlos

      zu Ihrer Krankenversicherung.

    • Live Chat starten

      Sympathische Berater beantworten

      Ihre Fragen jetzt sofort im Chat!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einigen Fällen (zum Beispiel bei Pneumokokken oder Legionellen) kann auch ein Antigen-Nachweis aus Urin und Auswurf/bronchialer Spülflüssigkeit erbracht werden. Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine gefährliche Infektionskrankheit: Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Diagnostik.

  2. Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine akut oder chronisch verlaufende Entzündung, die verschiedene Bereiche der Lunge betreffen kann. Ausgelöst wird sie durch Bakterien, Viren und in selteneren Fällen durch Pilze oder andere Ursachen. Man teilt Lungenentzündungen in unterschiedliche Formen ein. Bei Betroffenen, die nicht in einer Klinik erkranken, sprechen Fachleute von einer ...

  3. 17. Okt. 2022 · Lungenentzündung (Pneumonie): Symptome, Ansteckung und Behandlung. Eine Lungenentzündung geht typischerweise mit Anzeichen wie Abgeschlagenheit und Fieber einher. Doch die Symptome können auch gänzlich anders (atypisch) sein, was vor allem für Risikopatienten fatale Folgen mit sich bringen kann.

  4. 8. Feb. 2023 · Manchmal dauert es mehrere Monate, bis man sich wieder wie gewöhnlich belasten kann. Welche Erreger verursachen eine Lungenentzündung? Mögliche Gründe für die Lungenentzündung gibt es viele ...

  5. 9. Sept. 2022 · Eine Lungenentzündung verursacht eine Vielzahl von Beschwerden, Betroffene leiden an einem starken allgemeinen Krankheitsgefühl. Darunter sind Symptome kennzeichnend wie: hohes Fieber. Kopf- und Gliederschmerzen. Schüttelfrost. Schwäche. Atemnot. erhöhte Atemfrequenz.

  6. 22. Feb. 2024 · Eine Bronchitis und eine Lungenentzündung können ähnlich sein. Das bedeutet: Verwechslungsgefahr nicht ausgeschlossen. Beides sind Atemwegserkrankungen. Doch es gibt Unterschiede, die eine korrekte Diagnose erleichtern. Wir zeigen, welche das sind und wie die Folgen der jeweiligen Erkrankung aussehen.

  7. Menschen, die beruflich oder privat häufig in Kontakt mit Infektionsquellen stehen, wie medizinisches Personal, haben ein erhöhtes Risiko für eine Lungenentzündung. Eine Lungenentzündung kann durch verschiedene Erreger verursacht werden; das individuelle Risiko einer Erkrankung und auch die Schwere der Erkrankung hängt von der Kombination ...