Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wikimedia Commons. a collection of 104,138,440 freely usable media files to which anyone can contribute. → Hauptseite. Images. Sounds. Videos. Upload. Picture of the day. Detail of a stained glass window in Saint Patrick Church ( Junction City, Ohio) depicting Saint Patrick holding a shamrock.

  2. Wikimedia Commons bildet seit September 2004 die zentrale Sammlung für Bild-, Audio- und Videodateien von Wikimedia. Auf Commons kann direkt aus allen Sprachversionen der Wikipedia und der anderen Schwesterprojekte (beispielsweise Wikibooks oder Wikisource) zugegriffen werden. Zudem können in Wikimedia Commons die Bilder kategorisiert und ...

  3. Der Lizenzhinweisgenerator hilft dabei, Bilder aus Wikipedia und dem freien Medienarchiv Wikimedia Commons einfach und rechtssicher nachzunutzen. Dabei werden die nötigen Lizenzinformationen automatisiert durch die Beantwortung weniger Fragen zusammengestellt.

  4. Wikimedia Commons ist eine schnell wachsende Mediensammlung für gemeinfreie und frei lizenzierte Fotos, Grafiken, Audio- und Videodateien, an der sich alle beteiligen können. So bezieht beispielsweise Wikipedia ihre Bilder, Grafiken und Videos aus Commons. Die Sammlung wird gemeinsam von Ehrenamtlichen und kulturellen Institutionen ...

  5. ein Bild, das fast jederzeit an einem bestimmten Ort aufgenommen werden kann → füge die Vorlage:Bilderwunsch in den Artikel ein. ein Bild, das während einer Veranstaltung aufgenommen werden soll → füge den Wunsch unter Wikipedia:Foto-, Film- und Pressetermine ein. ein Bild, das sich in den Beständen / in der Ausstellung einer ...

  6. Hilfe. : Bildertutorial. Willkommen beim Bildertutorial – der „ Gebrauchsanleitung “ für Bilder in der Wikipedia. Die folgenden Seiten erklären dir auf möglichst einfache Weise, wie du am besten Bilder hochlädst. Du lernst auch, wie man Bilder in Artikel einbaut. Das Tutorial besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Kapiteln:

  7. Vor 4 Tagen · Was Wikimedia Commons bietet. Wikimedia Commons. existiert seit 2004 und wurde ursprünglich dafür konzipiert, um dort Bilder für die freie Enzyklopädie Wikipedia speichern zu können. Im Laufe ...