Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Solidarität ist die bewußte Bereitschaft, durch Selbstbeschränkung die Freiheit aller zu mehren; sie kann nicht verordnet, wohl aber muß sie geweckt und motiviert werden. Solidarität ist das Bindeglied zwischen Freiheit und Gerechtigkeit, denn nur durch solidarisches Verhalten kann das Streben nach möglichst viel Gerechtigkeit in unserer ...

  2. Die Wanderausstellung wurde anlässlich des 50. Jubiläums der Kanzlerschaft Willy Brandts im Oktober 2019 im Deutschen Bundestag eröffnet und wird voraussichtlich bis 2025 durch Deutschland touren. Erlebe Willy Brandt als Mensch, Politiker und Visionär in der Wanderausstellung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung.

  3. Die Ausstellung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung spiegelt rund 50 Jahre nach Beginn seiner Kanzlerschaft das Leben Willy Brandts wider. Zeit seines Lebens setzte sich Willy Brandt für Freiheit, Frieden, Demokratie und Gerechtigkeit ein. Im Inneren mehr Demokratie wagen, in der Ostpolitik den Wandel durch Annäherung erwirken und die ...

  4. Entdecke die Willy Brandt-Wanderausstellung online. Die Wanderausstellung „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ beleuchtet anlässlich des 50. Jubiläum von Willy Brandts Kanzlerschaft sein Leben und politisches Wirken. Willy Brandt setzte sich stets für Freiheit, Frieden, Demokratie und Gerechtigkeit ein.

  5. Freiheit, Gleichheit und Solidarität heute Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung Politische Bewegungen benötigen Leitbegriffe, um sich selbst und der Gesellschaft im Ganzen zu verdeutlichen, wofür sie stehen.

  6. Besuchen Sie die Willy Brandt-Wanderausstellungen. Die nationale Wanderausstellung macht Halt in Magdeburg und vielen weiteren Städten. Florian Sachse. Tel.: 030 787 707 26. E-Mail: f.sachse@willy-brandt.de. Die nationale und internationale Willy Brandt-Wanderausstellung zu sehen in Düsseldorf, Rostock und den USA.

  7. Willy Brandt ist einer der herausragendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Sein Name steht für Demokratie und Freiheit, Völkerverständigung und Frieden, Gerechtigkeit, Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung.