Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2016 · Der „alte Herr“, so nannten ihn die Stahlkocher respektvoll, war dabei, als vor 125 Jahren Historisches geschah: In Anwesenheit von August Thyssen wurde am 17. Dezember 1891 in der Hütte Bruckhausen, dem heutigen Oxygen-Stahlwerk 1, der erste Stahl erschmolzen. Einige Monate zuvor hatte der Firmengründer bekannt gegeben, dass er im Besitz aller Anteile an der Zechen-Gesellschaft ...

  2. Bekannt geworden ist Nordrhein-Westfalen vor allem durch seine jahrzehntelange Arbeiterkultur bedingt durch den Kohleabbau in verschiedenen Zechen des Ruhrgebietes.

  3. Als Industriemetropole und größter Binnenhafen Europas ist die Stadt heute international bekannt. Manche Fakten aus früheren Zeiten überraschen jedoch: Wussten Sie, dass Könige sich hier aufhielten, dass Duisburg der „Brotkorb des Ruhrgebiets“ war? Oder dass Duisburg schon im Mittelalter eine bedeutende Handelsstadt und sogar Mitglied der Hanse war?

  4. Du bist bald in Duisburg und suchst noch Tipps? Hier findest du Insidertipps einer Einheimischen zu den besten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels in Duisburg.

  5. Wertvoller Standort. Duisburg ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit namhaften Unternehmen wie Franz Haniel & Cie. GmbH, Grillo-Werke AG, Klöckner & Co. GmbH, König-Brauerei GmbH & Co. KG, Mineralquellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG, Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH, Xella International GmbH. Des Weiteren haben bekannte Firmen ...

  6. Duisburg Steckbrief & Bilder. Europa, Rund um die Welt, Städte. Duisburg ist eine Stadt im Ballungsraum Ruhrgebiet des westdeutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr gelegen, ist Duisburg eine der größten Städte im Ruhrgebiet und die 15. größte Stadt in Deutschland. Im Mittelalter war es ein Stadtstaat ...

  7. Welche Stadtteile in Duisburg meiden? Duisburg-Marxloh ist einschlägig bekannt. Doch auch in anderen Städten in Nordrhein-Westfalen gibt es Viertel, in die Polizisten nur ungerne fahren: In Essen sind es die nördliche Innenstadt und Altendorf sowie Altenessen. Vor allem Bulgaren- und Araber-Familien gelten in der Dortmunder Nordstadt als ...