Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2024 · Semesters zum Zweiten Ärztlichen Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M2, schriftliches Staatsexmanen) zugelassen zu werden. Für die neuen Studierenden im Klinischen Abschnitt bietet die Fachschaft Medizin zu Beginn des Semesters eine Klinikführung an. Diese dient zur besseren Orientierung auf dem Klinikumsgelände im Stadtteil Grombühl.

  2. 27. Okt. 2020 · Für die Teilnahme an den Tutorien ist zwingend eine Anmeldung über die jeweilige Veranstaltung in WueStudy vorzunehmen. Anmeldefrist: Dienstag, 27.10.2020, 08.00 Uhr bis Freitag, 30.10.2020, 12.00 Uhr. Sie können dabei bis zu drei - nach Prioritäten gelistete - Termine auswählen. Die Platzvergabe erfolgt per Los.

  3. 20. März 2024 · Lehramtsprüfungsordnung LPO (Stand: November 2020) Studienverlaufspläne und Modulhandbücher für die einzelnen Studiengänge finden Sie bei den einzelnen Lehrämtern. Es kommen auch verpflichtende EWS -Module über alle Semester auf Sie zu. Diese Veranstaltungen werden von der Professional School of Education (PSE) koordiniert.

  4. 19. Dez. 2023 · Versand von E-Mails an Prüfungsteilnehmer/innen. E-Mails an Prüfungsteilnehmer/innen können direkt aus WueStudy heraus verschickt werden. Die Funktion steht sowohl der WueStudy-Rolle Prüfer/-in, als auch der WueStudy-Rolle Prüfervertreter/-in zur Verfügung. Anleitung zum Versand von E-Mails.

  5. 23. Apr. 2024 · Wahlpflichtbereich Vertiefungsmodule. Im BA 75 müssen insgesamt 15 ECTS-Punkte durch die Belegung von Vertiefungsmodulen erbracht werden. Sie müssen drei Vertiefungsmodule belegen und können die Fachbereiche dabei nach Belieben kombinieren. Alle anzeigen. Alle verbergen.

  6. 9. Apr. 2024 · Im BA 120 müssen insgesamt 30 ECTS-Punkte durch die Belegung von Vertiefungsmodulen erbracht werden. Dabei ist zu beachten, dass maximal 5 ECTS-Punkte im Bereich der Fachdidaktik erworben werden dürfen. Die restlichen 25 ECTS-Punkte sind innerhalb der Fachwissenschaften (SpraWi, NDL, ÄDL) frei kombinierbar. Alle anzeigen.

  7. Campusmanagementsystem WueStudy erfolgreich eingeführt. WueStudy bietet für alle Verwal-tungsaufgaben rund um Studium und Lehre eine zeitgemäße IT-Lösung. Dieses Handbuch unter-stützt die Benutzung von WueStudy. Als weitere Hilfe stehen die Unterlagen zu den WueStudy-Schulungen im Veranstaltungs- und Raum-, Studiengang bzw ...