Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Aug. 2022 · Per Gewaltaktion befreite eine Gruppe aus der linken Szene 1970 den Häftling Andreas Baader. Im Chaos floss Blut – der Einstieg in den bewaffneten Kampf. Die Devise der RAF: »Natürlich kann ...

  2. Die Rote Armee Fraktion (RAF) gründet sich im Frühjahr 1970 um Andreas Baader, Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin. Einige Medien bezeichnen die Gruppe daher zunächst als Baader-Meinhof-Bande.

  3. Berndt Andreas Baader war ein deutscher Terrorist, der als ein führender Kopf der frühen „Rote Armee Fraktion“ (RAF) in den 1970ern an mehreren Anschlägen beteiligt war. Er wurde in den 1940er-Jahren am 6. Mai 1943 in München geboren und starb mit 34 Jahren am 18. Oktober 1977 in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim.

  4. 10. März 2024 · When this attempt failed, RAF leaders Andreas Baader, Gudrun Ensslin and Jan-Carl Raspe committed suicide in prison on October 17. Hanns Martin Schleyer was murdered 44 days after his abduction.

  5. www.spiegel.de › geschichte › raf-festnahmen-a-947589RAF-Festnahmen - DER SPIEGEL

    30. Mai 2012 · RAF-Festnahmen Showdown vor der Sprengstoffgarage. "Wir haben in Kauf genommen, dass wir sie töten." 1972 umstellte die Polizei in Frankfurt Andreas Baader und zwei weitere RAF-Mitglieder in ...

  6. Anfang 1974 planen RAF-Terroristen in Hamburg die Befreiung ihrer Anführer Andreas Baader und Ulrike Meinhof aus der Haft. Doch das MEK überrascht sie im Schlaf und verhaftet sie ohne ...

  7. Angriff auf den Rechtsstaat. Am 2. April 1968 werden in Frankfurt am Main zwei Kaufhäuser in Brand gesteckt. Die Polizei nimmt vier Verdächtige fest, darunter die Studentin Gudrun Ensslin und ihren Freund Andreas Baader. Ensslin will damit gegen die Gleichgültigkeit protestieren, mit der die Menschen in der Bundesrepublik den Krieg in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach