Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nationalflagge ist eine Trikolore aus drei vertikalen Balken gleicher Breite in Blau, Weiß und Rot (vom Mast aus) und hat ein Seitenverhältnis von 2:3. Bei der Flagge zur See (für die Französische Marine) sind die drei Farben Blau, Weiß und Rot im Verhältnis 30:33:37 geteilt.

  2. Das nationale Emblem der Fünften Republik, die dreifarbige „Trikolore“, entstand während der französischen Revolution aus der Kombination der Farbe des Königs (weiß) mit den Farben der Stadt Paris (blau und rot). Heutzutage weht die Trikolore über sämtlichen öffentlichen Gebäuden.

  3. Die französische Flagge das Symbol der französischen Republik, die Trikolore, kennt jeder: blau, weiß, rot - bleu-blanc-rouge. Entstanden ist sie in der Zeit der französischen Revolution. Zu dieser Zeit wurde sie aus den Farben des Wappens von Paris (Rot und Blau) und der Farbe des Königs (Weiß) zusammengesetzt und als Kriegsflagge genutzt.

  4. Aktuelle Flagge Frankreichs mit Informationen, einschließlich Grundinformationen zu Frankreich, den Standort und die Nachbarstaaten.

  5. www.elysee.fr › die-franzoesische-flaggeTrikolore | Élysée

    Die dreifarbige französische Staatsflagge, das Hoheitszeichen der Fünften Republik, entstand während der französischen Revolution aus der Kombination der Farbe des Königs (weiß) mit den Farben der Stadt Paris (blau und rot). Heutzutage weht die französische Flagge über sämtlichen öffentlichen Gebäuden Frankreichs.

  6. Die französische Flagge, bekannt als Tricolore, ist eine dreifarbige Flagge, die aus drei vertikalen Streifen besteht – blau, weiß und rot. Sie hat ihre Wurzeln im 18. Jahrhundert und gilt als Symbol der Freiheit und Einheit Frankreichs.

  7. Flagge von Frankreich. Seitenverhältnis: 2:3. Vexillologisches Symbol: Nationalflagge an Land. Land: Frankreich. Hauptstadt: Paris. Größe: 547.026 km². Einwohnerzahl: 60.424.213. Kontinent: Europa. Sprachen: Französisch. Währung: Euro (EUR) Flagge angenommen am: 04.03.1848. Hymne anhören. Frankreich Flagge kaufen.

  8. Die Flagge Frankreichs , Flagge Trikolore Blau , Weiß , Rot , auch "Flagge oder Trikolore" genannt, ist das Emblem und die Nationalflagge der Französischen Republik . Es ist seit 1830 ununterbrochen die Flagge Frankreichs. Es wird in Artikel 2 der französischen Verfassung von 1958 erwähnt .

  9. Die Nationalflagge ist eine Trikolore aus drei vertikalen Balken gleicher Breite in Blau, Weiß und Rot (vom Mast aus) und hat ein Seitenverhältnis von 2:3. Bei der Flagge zur See (für die Französische Marine) sind die drei Farben Blau, Weiß und Rot im Verhältnis 30:33:37 geteilt.

  10. 27. Jan. 2011 · Die drei Farben stehen aber auch für die drei Schlagwörter Frankreichs: Freiheit (weiß), Gleichheit (blau) und Brüderlichkeit (rot). Auch in der heutigen Verfassung der fünften französischen Republik wird das drapeau tricolore im zweiten Artikel als einziges französisches Emblem gewürdigt. Thema: Frankreich. Zurück.

  11. Die Nationalflagge von Frankreich ist die erste nationale Flagge der Welt und sie gilt als die bekannteste Flagge weltweit. Sie ist in drei senkrecht verlaufende Streifen unterteilt. Die Farben sind (vom Fahnenmast aus) Blau, Weiß und Rot.

  12. 11. Aug. 2021 · Blau: Eine der Hauptfarben der Stadt Paris. Weiß: Traditionelle Farbe der Monarchie in Frankreich. Rot: die zweite Farbe der Flagge von Paris, das Symbol der Revolutionäre, obwohl Rot auch das Blut des Volkes symbolisieren kann, das frei vergossen wird.

  13. Übersicht. • heutige Flaggen. • historische Flaggen. • Bedeutung/Ursprung der Flagge. • Wappen. • Bedeutung/Ursprung des Wappens. • Flugzeugkokarde. • Kokarde. • Landkarte der historischen Regionen in Frankreich. • Erläuterungen zu den Regionen. • Zahlen und Fakten. • Geschichte. • Außenbesitzungen (Kolonien) • Ursprung des Landesnamens.

  14. 18. Jan. 2024 · Blau, Weiß, Rot - das sind die Farben der französischen Nationalflagge, auch „Tricolore“ genannt. Die Farben sind dabei nicht willkürlich gewählt, sondern haben eine ganz bestimmte...

  15. 14. Feb. 2023 · 14 Feb, 2023. Die Flagge Frankreichs ist ein Symbol, das in der ganzen Welt bekannt ist. Das Tricolore, wie die französische Flagge auch genannt wird, besteht aus den Farben Blau, Weiß und Rot. Doch was bedeuten diese Farben und wie ist die Flagge entstanden? Was bedeuten die Farben der Flagge Frankreichs?

  16. Die Flagge von Frankreich besteht aus drei vertikalen Balken in den Farben Blau, Weiß und Rot (Reihenfolge vom Fahnenmast aus gesehen), sie wird deswegen auch teilweise einfach Trikolore genannt.

  17. Die Flagge von Frankreich besteht aus drei senkrechten Streifen in verschiedenen Farben - eine sogenannte Trikolore. Bei der französischen Flagge sind es von links nach rechts die Farben blau, weiß und rot. Bild: © daboost - Fotolia.com. Das Aussehen der Flagge von Frankreich ist sehr genau festgelegt.

  18. Die französische Flagge ist eine vertikale Trikolore und zeigt in der Mitte das nationale Emblem. Die Farben der Flagge sind Blau, Rot, Weiß. Die Proportion der französische Flagge beträgt 2:3. Die Flagge Frankreichs wurde 1830 eingeführt. Das derzeitige Design der Flagge wurde erstmals 1794 verwendet.

  19. Die Frankreich Flagge Es ist gekennzeichnet durch dreifarbig und hat drei Streifen vertikal angeordnet und von gleicher Größe. Von links nach rechts sind die Farben der Flagge blau, weiß und rot. Die Flagge ist bekannt als Tricolor, und sein Modell wurde von vielen anderen Nationen weltweit verwendet.

  20. Trikolore. Frankreichs Flagge hat eine neue Farbe. Von Michaela Wiegel. 17.11.2021, 21:38Lesezeit: 2 Min. Es hätte schon vor ein paar Monaten auffallen können: Auch beim Besuch Macrons in...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach