Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kontakt und Servicenummern. Infotelefon am Gasometer: 0208.21295 (täglich 10-18 Uhr) Infotelefon der Gasometer GmbH: 0208.850 37 30 (Mo. bis Do. 8-16:30 Uhr; Fr. bis 13 Uhr) Führungsanfragen und Gruppenanmeldungen Frau Simone Schwering per Mail an ausstellung@gasometer.de. Aufgrund der hohen Nachfrage kann es unter Umständen zu Wartezeiten ...

  2. Der Gasometer Oberhausen schließt um 18 Uhr, Kassenschluss ist um 17:30 Uhr. Da die Kathedrale der Industriekultur ein Bauwerk mit beachtlichen Abmessungen ist, wird um 17:45 Uhr zunächst das Panoramadach , dann die erste Ebene und zum Schluss das Erdgeschoss geräumt, sodass alle Besucher auch bis 18 Uhr das Gebäude verlassen können.

  3. 15. März 2024 · Installiert im Luftraum des Gasometers, dient die 40 Meter hohe und 18 Meter breite Leinwand in L-Form als Projektionsfläche für eine fotorealistisch animierte Meereswelt. Ganz ohne Taucheranzug und Atemmaske können die Besucher*innen hier auf Augenhöhe mit Walen, Fischen oder auch Quallen den Ozean ergründen. „Planet Ozean“ wird vom 15.

  4. Foto: Dirk Böttger, Gasometer Oberhausen GmbH. Der Verkauf von Tickets an der Tageskasse erfolgt nach Verfügbarkeit. Besucher mit Online-Tickets erhalten bevorzugten Zugang zum Gasometer, dennoch kann es bei großem Besucherandrang auch mit Online-Tickets oder RuhrtopCard zu Wartezeiten kommen.

  5. Öffnungszeiten. Die Öffnungszeiten des Gasometer Oberhausen sind Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr. In den NRW-Ferien oder an Feiertagen ist der Gasometer durchgehend also auch am Montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kassenschluss/letzter Einlass ist um 17:30 Uhr. Da die Kathedrale der Industriekultur ein Bauwerk mit beachtlichen Abmessungen ...

  6. Der Gasometer Oberhausen ist ein Industriedenkmal in Oberhausen und die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. Er gehört zu den Panoramen und Landmarken sowie den Ankerpunkten der Route der Industriekultur. Zudem ist er in die Europäische Route der Industriekultur (ERIH) eingebunden, die Meilensteine der Industriegeschichte ...

  7. 1. Okt. 2021 · 01.10.2021 - 26.11.2023. Die erste Ausstellung nach der umfangreichen Sanierung des Gasometers zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. „Das zerbrechliche Paradies“ nimmt die Besucher mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden ...

  8. Mit 117,5 Metern Höhe ist der Gasometer Oberhausen das Wahrzeichen der Stadt. Vor über 90 Jahren wurde er als Scheibengasbehälter in Betrieb genommen, seit 1994 ist er Europas höchste Ausstellungshalle. Von weltbekannten Künstlern wie Christo oder Bill Viola, über die "Sternstunden" bis hin zur „Welt der Wunder" - insgesamt 17 spektakuläre Ausstellungen mit über zehn Millionen ...

  9. www.oberhausen.de › sehenswuerdigkeiten › gasometerGasometer - Oberhausen

    Der Gasometer Oberhausen zwischen Rhein-Herne-Kanal und dem Einkaufs- und Erlebniszentrum CentrO ist zugleich Wahrzeichen der Stadt und Symbol für den Strukturwandel des Ruhrgebiets. Der 1929 erbaute ehemalige Kokereigasspeicher ist heute die wohl außergewöhnlichste Ausstellungshalle Europas. Auch der Gasometer selber ist immer wieder ein ...

  10. The Gasometer Oberhausen is closed until the opening of the upcoming exhibition "Planet Ocean" until 15 March 2024. Tickets for the upcoming exhibition can be purchased online or at the Gasometer ticket office. The ticket office is open every day before Christmas (including Saturdays, Sundays and Mondays) from 10 am to 5 pm. The ticket office ...

  11. 15. März 2024 · Der Gasometer Oberhausen schließt um 18 Uhr, Kassenschluss ist um 17:30 Uhr. Da die Kathedrale der Industriekultur ein Bauwerk mit beachtlichen Abmessungen ist, wird um 17:45 Uhr zunächst das Panoramadach, dann die erste Ebene und zum Schluss das Erdgeschoss geräumt, sodass alle Besucher auch bis 18 Uhr das Gebäude verlassen können.

  12. 15. März 2024 · Informatietelefoon bij de Gasometer: +49 (0)208.21295 (dagelijks 10.00 - 18.00 uur) Informatietelefoon van Gasometer GmbH: +49 (0)208.850 37 30 (ma. t/m do. 8-16:30; vr. tot 13:00) Voor inlichtingen over rondleidingen mevrouw Simone Schwering per e-mail: ausstellung@gasometer.de. Door de grote vraag kunnen er wachttijden zijn. Opmerking over de ...

  13. 15. März 2024 · Oberhausen · Die Schönheit der Weltmeere steht im Mittelpunkt einer neuen Schau im Oberhausener Gasometer. Wie lange sie zu sehen ist, was die Tickets kosten und wie man am besten hinkommt.

  14. Realisiert wird „Planet Ozean“ von der Gasometer Oberhausen GmbH in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Meeresmuseum sowie mit Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie. Als weitere Partner fördern Epson, Esri, die Energieversorgung Oberhausen (EVO) sowie der NABU NRW die Ausstellung. Medienpartner sind WDR 5 und GEO.

  15. Als Ankerpunkt der Route der Industriekultur ist der Gasometer Oberhausen Teil der herausragenden und oftmals denkmalgeschützten industriekulturellen Stätten im Ruhrgebiet. Oberhausen bietet sich durch seine Lage als idealer Ausgangsort für weitere Besuche anderer Industriedenkmäler an. Der Landschaftspark Duisburg-Nord, das Unesco-Welterbe ...

  16. The Gasometer Oberhausen is a former gas holder in Oberhausen, Germany, which has been converted into an exhibition space. It has hosted several large scale exhibitions, including two by Christo and Jeanne-Claude. The Gasometer is an industrial landmark, and an anchor point of the European Route of Industrial Heritage and the Industrial ...

  17. 6. Juni 2023 · Gasometer Oberhausen - die Öffnungszeiten. Der Gasometer Oberhausen hat an folgenden Tagen für Besucher geöffnet: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. In den Ferien und an Feiertagen in NRW ...

  18. www.ruhr-guide.de › industriekultur › gasometer-oberhausenGasometer Oberhausen - ruhr-guide

    19. Mai 2023 · Der Gasometer Oberhausen ist neben der Zeche Zollverein das Symbol des neuen Ruhrgebiets. Die Aussicht vom Dach des 117,5 Meter hohen Stahlriesen, der sich seit 20 Jahren höchste Ausstellungshalle Europas nennen darf, ist atemberaubend und die Ausstellungen vieler namhafter Künstler sind legendär. 2010 wurde die Ruhr.Infolounge eröffnet, in der sich die Besucher über die kulturellen ...

  19. 27. Nov. 2023 · Die Lichter sind aus, der Gasometer Oberhausen hat seine Türen geschlossen und die Erdkugel wartet auf ihren Abbau. Mit rund 1,35 Millionen Gästen ist heute die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ nach insgesamt 787 Tagen zu Ende gegangen. In den gut 112 Wochen seit Eröffnung der Schau am 1. Oktober 2021 ist einiges passiert.

  20. Realisiert wird „Planet Ozean“ von der Gasometer Oberhausen GmbH in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Meeresmuseum sowie mit Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie. Als weitere Partner fördern Epson, Esri, die Energieversorgung Oberhausen (EVO) sowie der NABU NRW die Ausstellung. Medienpartner sind WDR 5 und GEO.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach