Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niederschlagsradar: Wo und wann regnet es in Deutschland? Das Regenradar für Deutschland bietet neben aktuellen Werten auch Niederschlagsprognosen an. Mit der 3-Stunden-Vorhersage und 12-Stunden-Vorhersage können Sie zukünftige Niederschlagsmengen, Regenintensität und Regenwahrscheinlichkeit einschätzen.

  2. Auf Niederschlagsradar finden Sie die aktuellsten und zuverlässigsten Radarbilder und Niederschlagsdiagramme für jeden Ort weltweit. Es ist möglich, die Radarbilder in schnellerem Tempo abzuspielen und für die nächsten drei Stunden steht eine Radarprognose zur Verfügung.

  3. Die Berechnung der Niederschlagsradar-Vorhersage erfolgt auf Basis eines RADOLAN bzw. RADVOR-Produktes. Alle fünf Minuten wird eine Verlagerung in 5-Minuten-Schritten entlang des gültigen Verlagerungsvektorfeldes bis zu zwei Stunden in die Zukunft berechnet. Hierbei handelt es sich nicht um ein Produkt auf Basis unserer Vorhersagemodelle.

  4. RegenRadar Trier. Das RegenRadar zeigt, ob und wo aktuell Niederschlag fällt, und mit welcher Intensität. Im Animationsmodus lässt sich besonders leicht die Zugbahn von Regen oder Schnee verfolgen. Auf diese Weise kann man leicht abschätzen, ob und wann mit Niederschlag zu rechnen ist.

  5. RegenRadar Niedersachsen. Das RegenRadar zeigt, ob und wo aktuell Niederschlag fällt, und mit welcher Intensität. Im Animationsmodus lässt sich besonders leicht die Zugbahn von Regen oder Schnee verfolgen. Auf diese Weise kann man leicht abschätzen, ob und wann mit Niederschlag zu rechnen ist.

  6. Ein Wetterradar kann allerdings keine Wolken anzeigen, sondern nur Niederschlag. Das Niederschlagsradar erlaubt außerdem keine Unterscheidung zwischen Schnee, Regen, Graupel oder Hagel, man kann aber an sehr starken Niederschlagsechos im violetten Bereich erkennen, dass dort wahrscheinlich Hagel fällt.

  7. Ein Wetterradar kann allerdings keine Wolken anzeigen, sondern nur Niederschlag. Das Niederschlagsradar erlaubt außerdem keine Unterscheidung zwischen Schnee, Regen, Graupel oder Hagel, man kann aber an sehr starken Niederschlagsechos im violetten Bereich erkennen, dass dort wahrscheinlich Hagel fällt. Es gibt allerdings auch einige Ausnahmen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach