Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.stadt-koeln.deStadt Köln

    Willkommen bei der Stadtverwaltung Köln. Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen, Dienstleistungen und Informationen zu aktuellen Themen.

  2. Offizielle Webseite für Köln mit Informationen zu Stadt, Events, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.

  3. Stadtbibliothek. Stadtentwässerung. Stadtplan. Wochenmärkte. Für Unternehmen. Unser Angebot für die Wirtschaft in Köln. Vom Antrag online über Personalausweis bis zum Umzug mit Hund und Katze - Serviceleistungen auf einen Blick, viele Tipps und Infos, wo wir was für Sie tun können.

  4. www.stadt-koeln.de › indexStadt Köln

    Wir haben als größtes Dienstleistungs-unternehmen der Stadt mit rund 22.000 Mitarbeitenden in mehr als 700 Berufen eine gemeinsame Mission: Mach Köln! bunter, stärker, größer, schöner, kurz: besser.

  5. Ihr Kontakt zur Stadtverwaltung. Bürgertelefon. Fragen zu allen Ämtern und Dienststellen sowie zu Schulen, Kindergärten und kulturellen Einrichtungen beantworten wir Ihnen gerne in der Zeit von montags bis freitags, 7 bis 18 Uhr, unter den Rufnummern 115 oder 0221 / 221-0. Kontaktformular.

  6. Köln ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Name „Köln“ leitet sich vom lateinischen Begriff „Colonia“ ab, was so viel wie „Siedlung“ oder „Kolonie“ bedeutet. Um Christi Geburt gründete römisches Militär im Zentrum des heutigen Kölns die erste Siedlung. Im Jahre 50 n. Chr ...

  7. Dezernatsverteilungsplan, 1. Juni 2024. PDF, 250 kb. Übersicht der Dezernate und Ämter der Kölner Stadtverwaltung.

  8. Wir sind die offizielle Tourismusorganisation der Stadt Köln und haben für dich alle Infos zu kommenden Highlights, zu den Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Dom, den Weihnachtsmärkten, den Brauhäusern, zum ColognePride und natürlich auch zum Kölner Karneval. Entdecke jetzt, was die weltoffene Metropole am Rhein so besonders macht!

  9. de.wikipedia.org › wiki › KölnKöln – Wikipedia

    Köln ist Mitglied der League of Historical Cities sowie seit der Gründung des Netzwerkes „Eine-Welt Stadt Köln“ 2011 in der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit aktiv. Mit dem „Fördertopf Entwicklungszusammenarbeit“ wird gezielt die Umsetzung der „Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen “ auf lokaler Ebene durch die Zivilgesellschaft unterstützt.

  10. Sehenswertes in Köln: Kölns beliebteste Sehenswürdigkeiten. Besucht den Kölner Dom, bummelt in der Altstadt, fahrt Seilbahn oder geht ins Musem. Hier die Tipps.

  11. Außenstellen in den Bezirken des Amt für Soziales, Arbeit und Senioren. Übersicht der Kontaktdaten und Öffnungszeiten aller Dezernate, Ämter und Dienststellen der Stadt Köln.

  12. Köln ist ein Zuhause für etwa 1 Million Menschen – und etwa 6 Millionen Besucher*innen kommen jedes Jahr in die Rheinmetropole, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Allen voran natürlich den Kölner Dom oder Kölns berühmte 12 romanische Kirchen. Das Gute an Köln: Du kannst viele Highlights, Denkmäler, Hotspots und ...

  13. Entdecken Sie Köln mit Stadtführungen, Kostümführungen oder individuellen Führungen. Erfahren Sie mehr über Köln von oben, von unten, tagsüber oder nachts, zu Fuß oder im Kostüm.

  14. Kölner Altstadt. Unmittelbar am Rhein gelegen besticht die Kölner Altstadt durch ihre einmalige Atmosphäre. Besucher erwartet hier eine einzigartige Mischung aus Restaurants, Geschäften, Brauhäusern und Plätzen, eingebettet zwischen alten Häusern und kleinen Gassen, welche mit historischem Flair aufwartet.

  15. Entdecke Köln mit uns! Ob Brauhaustour, Stadtrundfahrt oder Köln unterirdisch – Kölns touristisches Angebot beweist Vielfalt. Gerade beim Thema Stadtführung. So erlebst du die Kultur-Stadt und Rheinmetropole aus allen möglichen Perspektiven – zu Tage und in der Nacht wie bei einer Nachtwächtertour. Ob öffentlich oder in der Klein ...

  16. www.koeln.de › veedel › innenstadtGeschichte | koeln.de

    Geschichte. Kölns Geschichte ist fast 2000 Jahre alt. Im Jahre 50 n. Chr. erhob der römische Kaiser Claudius das heutige Köln, damals unter dem Namen "Colonia Claudia Ara Agrippinensium", zur Stadt. Vor allem im Innenstadtbereich zeugen noch heutzutage viele Relikte von der geschichtsträchtigen Vergangenheit der Stadt.

  17. Terminvereinbarung online. Vorlesen lassen. Für einen persönlichen Besuch müssen Sie in der Regel einen Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung können Sie online vornehmen.

  18. Köln. Eine ganz normale Stadt. Ein Blick in die Kölner Geschichte. Werner Jung. 06.01.2017 / 21 Minuten zu lesen. Köln ist stolz auf seine 2000-jährige Geschichte. Zur Auflösung der Fußnote [1] Die Stadt ist immerhin eine der ältesten in Deutschland, auch wenn ihre Hochblüte im Mittelalter schon lange zurückliegt.

  19. www.stadt-koeln.de › politik-und-verwaltung › jobsStellenangebote - Stadt Köln

    Unsere Stellenangebote nach Berufsfeldern sortiert: Verwaltung, Ingenieurswesen, IT, Sozialarbeit und -pädagogik, Ordnungs-und Verkehrsdienst, Medizin, Erziehung ...

  20. Vor 2 Tagen · Der geöffnete Bereich bietet Platz für bis zu 30.000 Fans . Die Sperrung des Konrad-Adenauer-Ufers erfolgt am Dienstag, 25. Juni 2024, von 8 Uhr bis 14 Uhr, sowie am Mittwoch, 26. Juni 2024, von 5 Uhr bis 14 Uhr zwischen Goldgasse und Theodor-Heuss-Ring sowie vom Dienstag, 25. Juni 2024, 14 Uhr, bis Mittwoch, 26.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu stadt köln

    stadt köln einwohnermeldeamt
    meine stadt köln
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach