Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für 1984 zusammenfassung im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2017 · Wir schreiben das Jahr 1984, das zumindest glaubt Winston Smith, der Protagonist der Erzählung. Er kann sich dessen nicht ganz sicher sein, weil er in einem totalen Überwachungsstaat lebt und die Partei, die nur rund 15% der Bevölkerung ausmacht, die Vergangenheit kontrolliert. Winston selbst arbeitet im Ministerium für Wahrheit, wo er den ...

  2. 31. Juli 2023 · Analyse. Im zweiten Teil des Romans treibt Winston seine Auflehnung gegen das System nun auf die Spitze. Er geht eine verbotene Beziehung mit Julia ein und tut genau das, was die Partei so stark zu unterdrücken versucht: Er entwickelt Gefühle und sexuelle Lust. Als er Julias Zettel liest, ist es, als würde »ein Feuer […] in seinem Bauch ...

  3. 31. Juli 2023 · Laut O’Brien gibt es drei Stufen für Winstons Wiedereingliederung: Lernen, Verstehen und Akzeptieren. Im dritten Kapitel wird Winston weiter gefoltert. O’Brien klärt ihn über die wahren Ziele der Partei auf, die das reine Erreichen von Macht sind. Die Partei habe selbst Goldsteins Buch verfasst, weshalb die Hoffnung auf eine Rebellion ...

  4. lektuerehilfe.de › george-orwell › 19841984 | Lektürehilfe.de

    4. Juni 2021 · Natürlich bieten wir Dir auch eine Biografie von George Orwell, eine Figurenkonstellation und eine Rezension des Romans an. Unsere Lektürehilfe zu George Orwells Hauptwerk und berühmten Roman 1984 bildet somit eine übersichtliche, leicht verständliche und verlässliche Informationsquelle für die Vorbereitung auf Matura, Abitur, Klausuren ...

  5. Kurze Zusammenfassung von „1984“. Der Roman beschreibt das Jahr 1984 (obwohl Orwell es bereits 1948 schrieb). Winston Smith lebt in London und versucht der „Brotherhood“ beizutreten. Er zweifelt an der Partei und der Existenz eines „Big Brothers“, der den ganzen Staat überwacht. Die Gedanken aller Bewohner werden kontrolliert und ...

  6. 1984 ist eine Verfilmung der gleichnamigen Dystopie von George Orwell. Sie wurde im „Orwell-Jahr“ 1984 von Michael Radford mit John Hurt in der Hauptrolle gedreht. Diese Filmversion wurde für ihre Vorlagentreue gelobt, die auch auf Orwells Erben zurückging, die mit der freieren Filmversion von 1956 nicht einverstanden waren.

  7. Zusammenfassung: 1984 (George Orwell) Autor: George Orwell (1903 - 1950) Originaltitel: Nineteen Eighty-Four. Veröffentlichung: 1949. Textsorte: Roman. Textgattung: Epik. Literaturepoche: Gegenwartsliteratur. Inhaltsangabe: Der unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg verfasste, 1949 erstveröffentlichte Roman "1984" (Originaltitel: "Nineteen ...