Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Naturwissenschaften & Technik.

    • Angebote

      Restposten und Sonderangebote.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2020 · Aristoteles' eigener Zugang zu den höchsten Prinzipien orientiert sich hingegen an den vier Ursachentypen, die sich in seiner Physik als die Ursachen für alle Entstehens- und Veränderungsprozesse erwiesen hatten, nämlich die Formursache, die Materialursache, die Bewegungsursache und die Finalursache. Letztere bezeichnet das Worum-willen ...

  2. physiké: Lehre von den Wachstums- und Werdeprozessen. Aristoteles’ Physik: Beschreibung, Klassifikation und Erklärung von regelhaften Prozessen (Veränderung, Entstehung) der sinnlich wahrnehmbaren Gegenstände, die ihre Bewegungsursache in sich selber tragen (die selbstbewegt sind), i.U. zu menschlichen Artefakten. 2.2 Ursachenlehre.

  3. Volltext Philosophie: Aristoteles: Physik. Leipzig 1829, S. 33-36.: 3. Capitel. Drittes Capitel. Nachdem nun dieses festgesetzt ist, ist über die Ursachen zu handeln, wie beschaffen und wie viele der Zahl nach sie sind. Denn da das Wissen der natürlichen Dinge bezweckt wird; etwas zu wissen aber wir nicht eher glauben, als bis wir sein Warum erfaßt haben (dieß aber ist die erste Ursache ...

  4. Sind die Kernbestandteile der Physik wirklich dem etwa dreißigjährigen Aristoteles zuzurechnen 12, so zeigt sich von dieser klar erfaßten Programmatik aus eine bemerkenswert gradlinig durchgehaltene Kontinuität der Anschauung bis hin zur Schrift über die Fortpflanzung der Tiere.

  5. Unter dem Begriff Impetustheorie wird eine Gruppe von Bewegungslehren zusammengefasst, die im 13. und 14. Jahrhundert als Kritik an Aristoteles bedeutsam wurden. Ihren gemeinsamen Kern kann man in fünf Aussagen zusammenfassen: Ein Körper bewegt sich aufgrund einer ihm "eingeprägten Kraft", dem Impetus.

  6. Aristoteles Philosophie umfasste viele verschiedene Teilbereiche. So begründete er die Wissenschaft des Seins (Ontologie) und befasste sich mit der Physik, Poetik, Zoologie, Psychologie, Ethik und dem Göttlichen. Sogar mit dem Weg zur Weisheit und Glück beschäftigte sich der Philosoph! Aristoteles Werke sind auch heute noch von großer ...

  7. Als Buch & eBook erhältlich. Aristoteles. Physik. Teilband 1: Bücher I bis IV. Herausgegeben von Heinemann, Gottfried. Philosophische Bibliothek 737. 2021. Leinen 978-3-7873-3870-2. Buch. Die „Physik“ des Aristoteles, einer der Grundtexte des abendländischen Denkens, untersucht die Prinzipien naturwissenschaftlicher Erklärungen und ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu aristoteles physik

    aristoteles