Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fernsehfilm Clara Immerwahr aus dem Jahr 2014 ist eine Produktion der MR Film im Auftrag von SWR, ARD Degeto, ORF und MDR für Das Erste. Regisseur des Films ist Harald Sicheritz. Der Film erzählt die Lebensgeschichte der ersten promovierten deutschen Chemikerin Clara Immerwahr (1870–1915) und thematisiert dabei die Frage nach Moral in der Wissenschaft und der Rolle einer Frau als ...

  2. tvthek.orf.at › profile › Clara-ImmerwahrClara Immerwahr - ORF ON

    4. Jan. 2024 · Clara Immerwahr. 01:28 Std. Film. Zu Favoriten. Clara und Fritz wollen die Welt verändern. Brot aus Luft wollen die brillanten Chemiker machen, gemeinsam, Seite an Seite. Bildung und Studium muss sich Clara Ende des 19. Jahrhunderts hart erkämpfen. Ihre große Liebe trägt die beiden durch Dick und Dünn.

  3. 28. Mai 2014 · Die ARD verfilmt das Leben der zu allem entschlossenen Chemikerin Clara Immerwahr. Leider wirkt der Film trotz der glänzenden Hauptdarstellerin Katharina Schüttler bisweilen unfreiwillig komisch.

  4. Der Fernsehfilm „Clara Immerwahr“ erzählt die weitgehend unbekannte Geschichte einer Chemikerin und Pazifistin, die sich 1915 selbst tötete. Ihr Ehemann Fritz Haber war verantwortlich für die Entwicklung von Giftgas-Granaten, die im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kamen. Kein kostümiertes Lehrstück, sondern ein differenziertes, intensives Porträt und Ehe-Drama mit einer großartigen ...

  5. Clara Immerwahr hat sich nicht korrumpieren lassen. Ihr Ehemann Fritz Haber wird 1918 den Nobelpreis für Chemie erhalten. Der Anteil, den seine Forschungspartnerin Clara daran hatte, verschweigt er. Im Anschluss an den Film laufen ab 21.45 Uhr zwei weitere Folgen der großartigen Reihe „14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs“.

  6. Der Film erinnert an die Ehefrau des Chemikers Fritz Haber, der das Giftgas erfunden hat, das in der Schlacht bei Ypern im April 1915 erstmals eingesetzt wurde. Als Pazifistin stellt sich Clara ...

  7. Clara Immerwahr (1870-1915) ist die erste Frau, die in Mitteleuropa Naturwissenschaften studieren durfte. Als junges Mädchen lernt sie Fritz Haber kennen, der ebenfalls Chemie studiert. Gemeinsam wollen sie zum Wohl der Menschheit forschen. Nach langer Trennung aufgrund der unterschiedlichen Studienorte heiraten sie und Fritz Haber bekommt eine Professur in Karlsruhe. Clara will dort ...