Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der große Preis kann zu Beginn eines Projekts eingesetzt werden, um zum Beispiel Interessen und unterschiedlichen inhaltliche Positionierungen voneinander mitzubekommen. Die Übung ist aber auch geeignet, um Vertiefungen, Kontroversen etc. im Verlauf eines Seminars oder Projekts zu herausarbeiten.

  2. Das allererste Intro vom Großen Preis aus dem Jahr 1974.

    • 53 Sek.
    • 95K
    • mar2572
  3. Spielidee. Die Spielidee „Der große Preis“ basiert auf dem gleichnamigen Fernsehquiz, das fast 20 Jahre monatlich im Fernsehen gesendet wurde. Ziel des Spieles ist es, so viele Punkte als möglich zu ergattern und damit den großen Preis zu gewinnen.

  4. 26. Mai 2020 · Wim Thoelke moderierte "Der große Preis" im ZDF – und wurde so zum kultigen Showmaster im deutschen Fernsehen.

  5. VHS-Aufnahme der gesamten Folge0:00 Intro und Ansage1:07 Vorspann2:10 Begrüßung3:50 Kandidatin 18:11 Kandidat 213:55 Kandidatin 318:38 Ermittlung der Gewinnz...

    • 83 Min.
    • 75,1K
    • WaWaWa - Was Wann War
  6. Download "Der Große Preis - ein Quizspiel für Schulklassen Version 1.7". Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! Seit der Version 1.6 wurden folgende Veränderungen vorgenommen: Aktuelle Spielstände können gespeichert und die Spiele zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen werden. Es können eigene Gruppennamen eingegeben werden.

  7. baukastenlehre-tubs.de › methodenbeschreibung › der-grosse-preisDer große Preis - Baukasten Lehre

    Der große Preis mit Wim Thoelke ist die Urmutter aller Quizshows. Diesem Sendeformat entsprechend werden Fragen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad vorbereitet, die dann von den Studierenden im Wettbewerb beantwortet werden.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu der große preis

    der große preis fragen