Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verbrecherjäger Eduard Zimmermann 1972, damals auch "Ganoven-Ede" genannt. Dass nicht die ermordeten Frauen an ihrer Ermordung schuld sind, sondern die Täter, darauf kommt Zimmermann nicht. Die viel häufigere Gewalt in den eigenen vier Wänden spielt auch keine Rolle, das Böse lauert immer draußen im Dunkeln, in Form von kranken Triebtätern.

  2. 1967 hob der damals 38-jährige Journalist Eduard Zimmermann die legendäre Sendung "Aktenzeichen XY ...ungelöst" aus der Taufe. Es handelt sich um das weltweit erste True-Crime-Format - zu einer ...

  3. 9. Aug. 2023 · Eduard Zimmermann, Jahrgang 1929, ohne Vater aufgewachsen, kam mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt, erst im Westen, dann als Reporter im Osten – er war vier Jahre in Bautzen in Haft, bevor er ...

  4. 20. Sept. 2009 · Er war eine Kultfigur des deutschen Fernsehens: Eduard Zimmermann ist tot. Der vor allem durch die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" bekannte Moderator starb nach langer Krankheit im ...

  5. 20. Okt. 2017 · Eduard Zimmermann hatte mal zu mir gesagt: "Wir müssen mit der Zeit gehen, sonst spielen wir vor leeren Häusern." Die Einschaltquote ist wichtig für die Aufklärung, und ich hoffe, dass die ...

  6. 10. Aug. 2023 · Eduard Zimmermanns Sendung "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" hat als Fernsehformat Geschichte geschrieben. In ihrer ZDF-Dokumentation zeigt Regina Schilling, dass es in unserer Gesellschaft auch ein ...

  7. Versionsgeschichte. Eduard Zimmermann (* 4. Februar 1929 in München; † 19. September 2009 in München) war ein deutscher Fernsehmoderator. Er ist im deutschsprachigen Raum als Verbrechensbekämpfer bekannt geworden. Er hat Aktenzeichen XY 30 Jahre lang moderiert, von 1967 bis 1997. Seine beiden Nachfolger waren Butz Peters und Rudi Cerne .

  1. Entdecken Sie Millionen von Artikeln bei Hood.de. Sicher & bequem online einkaufen mit Käuferschutz.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach