Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Aug. 2007 · Beim schwesten Erdbeben in Peru seit mehr als fünfzig Jahren sind offenbar mindestens 337 Menschen ums Leben gekommen. 827 erlitten Verletzungen. Das Drama ist noch nicht zu Ende: In der Stadt ...

  2. 26. Mai 2022 · Ein schweres Erdbeben hat den Süden von Peru erschüttert. Das Zentrum des Bebens der Stärke 7,2 lag 13 Kilometer nordwestlich von Azángaro in einer Tiefe von 217 Kilometern, wie die US ...

  3. 19. März 2023 · Machala (dpa) - Bei einem schweren Erdbeben sind im Süden Ecuadors und im Norden Perus mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens zwölf der Toten durch einstürzende Wohnungen oder ...

  4. 5. Okt. 2022 · Ein starkes Erdbeben hat am Mittwoch den Norden von Peru getroffen. Nach Angaben des Peruanischen Seismologischen Dienstes lag das Epizentrum in der Region Piura nahe der Grenze zu Ecuador. Demnach erreichte das Erdbeben Magnitude 6.1. Das United States Geological Survey ( USGS) ermittelte Magnitude 5.8. Die Herdtiefe lag bei rund 30 bis 40 ...

  5. August 2007 an der Küste des Andenstaates Peru in Südamerika ereignete. Das Erdbeben begann um 23:40:56 Uhr UTC (18:40:56 Uhr Ortszeit) und dauerte etwa zwei Minuten. Das Hypozentrum lag etwa 150 km südöstlich von Lima in einer Tiefe von 30 km. Mehr als 500 Personen wurden getötet und über 1.600 verletzt. Durch den US Geological Survey ...

  6. 24. Dez. 2023 · Eines der schlimmsten Erdbeben der jüngeren Geschichte in Peru ereignete sich 1970. Es hatte eine Momentmagnitude von 7,9 und ein Epizentrum nahe der Stadt Huaraz. Als ob der Erdstoß nicht schon schlimm genug gewesen wäre, löste er am Berg Huascarán einen Bergsturz aus. In Folge der Naturkatastrophe starben ca. 66.000 Menschen.

  7. 19. März 2023 · Machala (dpa) - Bei einem schweren Erdbeben sind im Süden Ecuadors und im Norden Perus mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens zwölf der Toten durch einstürzende Wohnungen oder ...