Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schulen.de bewertet das Angebot von Ernst Moritz Arndt Gymnasium, Bergen auf Rügen. Das Ernst Moritz Arndt Gymnasium ist das einzige Gymnasium Rügens. Als "Europa"- und "Umweltschule" widmet sich die Schule durch verschiedene Projekte gleichzeitig der Pflege von Kontakten ins europäische Ausland sowie der Pflege und dem Erhalt der Natur auf Rügen.

  2. Der Ernst-Moritz-Arndt Turm gilt als Wahrzeichen der Stadt Bergen auf Rügen. Dieser Aussichtsturm ist 27 Meter hoch und befindet sich im slawischen Burgwall auf dem Rugard*. Er wurde 1869 bis 1876 als Denkmal für den Dichter, Reformer und Patrioten Ernst Moritz Arndt (1769 bis 1860), der auf der Insel Rügen geboren wurde, errichtet. Nach umfassender Sanierung kann man heute bis in die ...

  3. Das Ernst-Moritz-Arndt-Stadion der Stadt Bergen auf Rügen besitzt eine sehr lange Tradition. In den Jahren 1957 bis 1959 erfolgte Umgestaltung des bestehenden städtischen Sportplatzes zum "Ernst-Moritz-Arndt-Stadion" und die Fertigstellung der ersten Turnhalle der Stadt.

  4. Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium ist das einzige Gymnasium auf der Insel Rügen und blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück. Bereichert durch zahlreiche Wettbewerbe, Projekte, Studienfahrten und außerunterrichtliche Aktivitäten bereiten wir unsere Schüler-innen und Schüler alltäglich auf das Abitur vor.

  5. Der Ernst-Moritz-Arndt Turm gilt als Wahrzeichen der Stadt Bergen auf Rügen. Dieser Aussichtsturm ist 27 Meter hoch und befindet sich im slawischen Burgwall auf dem Rugard*. Er wurde 1869 bis 1876 als Denkmal für den Dichter, Reformer und Patrioten Ernst Moritz Arndt (1769 bis 1860), der auf der Insel Rügen geboren wurde, errichtet.

  6. Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium ist das Einzige auf der Insel. Das Gymnasium hat ein breit gefächertes Angebot, so dass hier zum Beispiel 5 Sprachen erlernt werden können: Englisch, Spanisch, Russisch, Französisch und Latein. Es gibt zahlreiche traditionelle Veranstaltungen, die auch das Leben in Bergen bereichern, wie die Weihnachtskonzerte.

  7. Der Turm wurde im Jahr 1877 zum Andenken an Rügens bekanntesten Dichter und Historiker Ernst-Moritz-Arndt auf dem Burgwall Rugard erbaut. Rugard ist slawisch für Rügenburg. Rügens Einheimische sagen oft auch Rugardturm oder Arndtturm. Dieser Turm steht auf einer 91 Meter hohen und bewaldeten Hebung und ist selbst nochmal 26,7 Meter hoch.