Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.geographie.uni-bonn.deDas GIUB — de

    14. Mai 2024 · Das Geographische Institut an der Universität Bonn ist Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und gehört zur Fachgruppe Erdwissenschaften. Wir bilden fast das gesamte Spektrum des Faches ab, was die notwendige Breite in einem interdisziplinär ausgerichteten Studiengang garantiert. Studieren am Geographischen Institut.

  2. Join the world’s largest developer platform to build the innovations that empower humanity. Let’s build from here. 1 This 7X times factor is based on data from the industry’s longest running analysis of fix rates Veracode State of Software Security 2023, which cites the average time to fix 50% of flaws as 198 days vs. GitHub’s fix rates ...

  3. Das Geographische Institut bildet fast das gesamte Spektrum des Faches ab, was die notwendige Breite in einem interdisziplinär ausgerichteten Studiengang garantiert. Folgende wissenschaftliche Bereiche gibt es im Institut: Klimatologie und Landschaftsökologie. Hydrologie und Wasserressourcenmanagement.

  4. 14.03.2023. Hier finden sich alle Informationen zum Thema Geographie-Studium an der Uni Bonn. Sowohl zu den Bachelor- als auch zu den Masterstudiengängen am Geographischen Intsitut. Außerdem finden sich alle Kontakdaten der Ansprechpartner*innen und weitere Infos zur Organisation des Studiums.

  5. 30. Apr. 2024 · Willkommen auf der Webseite des Geographischen Instituts der Universität Bern. Das 1886 gegründete Institut vereint Humangeographie, Physische Geographie und Geographien der Nachhaltigkeit und betreibt vielfältige Forschung in allen Bereichen der Geographie.

  6. Das Institut. Das Geographische Institut der Universität Bern (GIUB) verfolgt eine Geographie des globalen Wandels, die zeitliche und räumliche Skalen verbindet. Es betreibt interdisziplinäre Forschung, die benötigt wird, um aktuelle Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen und gerechten Welt anzugehen.

  7. Mit über 1200 Studierenden der Geographische Institut der Universität Bonn (GIUB) zu den größten im deutschsprachigen Raum. Das Institutsgebäude beheimatet im vorderen Teil die Mikrobiologie, der gesamte hintere Teil gehört allerdings zur Geographie.