Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

    • Tickets kaufen

      Viele Gerhard Gundermann Verfügbar

      Sofortige Bestätigung Ihrer Buchung

    • Alle Events

      Preiswerte Gerhard Gundermann

      Rechtzeitige Lieferung Der Tickets

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für gerhard gundermann. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Juni 1998 · LIEDERMACHER Sänger ohne Schutzengel. Gerhard Gundermann, Musiker und Tagebaukumpel aus der Lausitz, ist tot. In spröden Versen artikulierte er ein typisch ostdeutsches Lebensgefühl. 28.06.1998 ...

  2. 16. Juni 2023 · Gerhard Gundermann war alles, was man in der DDR nur sein konnte: Baggerfahrer und Liedermacher, Offiziersschüler und Befehlsverweigerer, Genosse und Rebell. Sein Leben beleuchtet Andreas Leusink ...

  3. 13. Aug. 2021 · Gerhard Rüdiger Gundermann (* 21. Februar 1955 in Weimar; † 21. Juni 1998 in Spreetal) war ein deutscher Liedermacher und Rockmusiker.In der DDR galt der Bag...

    • 3 Min.
    • 43,7K
    • Ostmusik
  4. Letztes Konzert von Gerhard Gundermann & Seilschaft am 8. Mai 1998 in Berlin-PankowAmateurvideo - entsprechende Qualität: aber das LETZTE Konzert! Länge 1:26...

    • 86 Min.
    • 285,9K
    • Rainer Eigendorff
  5. 2013: Die Randgruppencombo spielt Gundermann im Postbahnhof, live 2012; 2015: Die Schauspielbrigade Leipzig singt Gundermann – Sonderkonzert zum 60. Geburtstag von Gerhard Gundermann, Babylon; 2018: Alexander Scheer und Band auf Gundermann – Die Musik zum Film; 2019: Huderich auf Unterm Kirschenbaum – Huderich spielt Gundermann

  6. 4. Sept. 2023 · Interpretation. Der Songtext Gras von Gerhard Gundermann ist eine Metapher für das Leben und die Unausweichlichkeit des Älterwerdens. Er erzählt die Geschichte von Kindern, die erwachsen werden, symbolisiert durch das Verlassen des Kinderzimmers in der ersten Strophe. Die Eltern geben ihnen ihre Segnungen und etwas Proviant (Mantel, Hut ...

  7. Bis die Sensen ohne Hass. Ihre Kreise zieh'n. Immer wieder wächst das Gras. Klammert all die Wunden zu. Manchmal stark und manchmal blass. So wie ich und du. Als wir endlich alt genug war'n. Stopften wir sie in den Schrank. Die allzu oft geflickten Flügel.