Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ökoaudit der Helene-Lange-Schule mit neuen Aktionen für die Umwelt. Schülerinnen und Schüler aller Schularten haben gemeinsam mit Lehrerin Christine Rohrbach-Koch im neu formierten Ökoaudit den aktuellen Schwerpunkt “Müllvermeidung” entwickelt und setzen ihr Vorhaben tatkräftig um.

  2. Finde deine stärken und interessen heraus und starte gut gerüstet in die zukunft. Starten Sie mit dem 2BFSA-ID in der Helene-Lange-Schule durch: Sozialpädagogische Assistenz mit Direkteinstieg in KITAs. Ihre Karriere in der Pädagogik beginnt hier!

  3. Schule IST DIE BESTE ZEIT DEINES LEBENS. Finde deine stärken und interessen heraus und starte gut gerüstet in die zukunft. Der Abschluss Fachhochschulreife des Berufskollegs berechtigt Sie zum Studium aller Fächer an Fachhochschulen. Erfahre mehr über das Berufskolleg an der Helene-Lange-Schule & Fröbel-Seminar in Mannheim.

  4. 26. Juni 2023 · Information für die neuen 11er zu den Vorbereitungskursen im Beruflichen Gymnasium: Liebe Schülerinnen und Schüler, sofern Sie sich für die Vorbereitungskurse angemeldet und eine Teilnahmezusage bekommen haben, finden Sie sich bitte rechtzeitig vor Beginn der Kurse im Stammhaus der Helene-Lange-Schule (Hugo-Wolf-Straße 1-3) ein.

  5. Ziel der Ausbildung. Die Ausbildung des 1-jährigen Berufskollegs Gesundheit und Pflege II ist ausgerichtet auf den Erwerb der Fachhochschulreife (Baden-Württemberg). Darüber hinaus werden vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Biologie und Gesundheitslehre sowie Pflege und Betriebswirtschaft vermittelt.

  6. Schüleraustausch mit Chile. Im Rahmen des Schüleraustausches haben sich im Dezember 2022 die Austauschschüler Mateo, Elisa und Agustín zusammen mit einigen anderen Schülern von einer deutschen Schule aus Villarrica in Chile auf den Weg nach Deutschland gemacht. Nach einem langen Flug und einem kurzen Aufenthalt in Köln, konnten Leonie ...

  7. Abteilungsleitung Heike Braun StD`in heike.braun@hls-ma.de. Rennershofstr. 2 68163 Mannheim. Telefon: +49(0) 621 293 188510 Fax: +49(0) 621 828 3164