Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juli 2021 · Johannes Brahms: Wer hat die "Ungarischen Tänze" komponiert? Johannes Brahms ist 1833 im Hamburger Gängeviertel geboren. Das war damals ein Armenviertel, in dem viele Handwerker- und ...

  2. Johannes Brahms war einer der einflussreichsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Sieht man von der Oper ab, hat der in Hamburg geborene Komponist in allen musikalischen Gattungen exemplarische Werke geschaffen: in der Orchestermusik (vier Sinfonien, Konzerte), der Kammermusik, der Klaviermusik, der Oratorien- und Chormusik (Ein deutsches Requiem) sowie dem sehr umfangreichen Liedschaffen.

  3. Die 34jährige Künstlerin und Mutter von sechs Kindern bleibt jedoch auf Distanz. Auf Drängen Claras entschließt sich Brahms endlich, in Konzerten aufzutreten. Im Herbst 1855 geht die Reise mit ...

  4. 24. Mai 2024 · Johannes Brahms, German composer and pianist of the Romantic period, who wrote symphonies, concerti, chamber music, piano works, choral compositions, and more than 200 songs. Brahms was the great master of symphonic and sonata style in the second half of the 19th century.

  5. Johannes Brahms war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Seine Kompositionen werden vorwiegend der Hochromantik zugeordnet; durch die Einbeziehung barocker und klassischer Formen gehen sie aber über diese hinaus.

  6. Biographie Brahms *) Zu S. 172 oben.: Johannes B., geboren zu Hamburg am 7.Mai 1833, † zu Wien am 3. April 1897, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der hervorragendste Componist auf dem Gebiete der sogenannten absoluten Musik, d. h. jener Musik, die keinen anderen Zweck hat, als durch ihre eigne Schönheit zu wirken.

  7. 8. Apr. 2024 · In der Folge der BR-KLASSIK-Reihe "Was heute geschah" vom 08. April 2024 geht es um die erste Italienreise von Johannes Brahms.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach