Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Brodsky Joseph Brodsky wurde 1940 in St. Petersburg geboren. Mit 15 Jahren verließ er die Schule. Polnisch und Englisch brachte er sich selbst bei. Anfang der sechziger Jahre erschienen seine ersten Gedichte in sowjetischen Almanachen, hauptsächlich aber in der Untergrund-Publikation Sintakis. 1964 wurde er zu fünf Jahren Zwangsarbeit ...

  2. Mit diesem Gedicht betrat der 22-jährige Brodsky die Bühne der großen russischen Poesie, ein Auftritt, der in der Szene saß: Frank und frei bekannte damals die Grande Dame der russischen Lyrik, Anna Achmatova (1889–1966), dass sie solche Gedichte seit Ossip Mandelstam (1891–1938) nicht mehr gelesen habe.

  3. Viele der Gedichte sind Marina gewidmet, versteckt in der Widmung unter den Initialen M. B., das letzte Gedicht ist auf 1989 datiert. Brodsky heiratete 1990 zum ersten und letzten Mal – Maria Sozzani, eine italienische Aristokratin, Nachfahrin russischer Einwanderer. Drei Jahre später bekamen sie eine Tochter, Anna.

  4. 28. Jan. 2021 · Für einen Sowjetbürger war Venedig so unerreichbar wie der Mond. Doch Joseph Brodsky zeigte einst auf eine Postkarte und beschloss: „Das werde ich einmal sehen.“ Nach seiner Emigration reiste er zwanzig Jahre lang regelmäßig in die Lagunenstadt und wurde nach seinem Tod auch dort begraben.Zu seinem Geburtstag am 24. Mai bringt dekoder diesen Archivtext mit Fotos von Brodsky, die die ...

  5. Zitate und Sprüche über Joseph Brodsky. Das Leben -so wie es wirklich ist- ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse,sondern zwischen Böse und noch schlimmerem. (Joseph Brodsky) Joe Abercrombie in Kriegsklingen.

  6. 22. Okt. 2022 · Regimegegner im Innern, Imperialisten nach außen: Das berüchtigte Ukraine-Gedicht von Joseph Brodsky verdeutlicht einen Zwiespalt vieler russischer Dissidenten. Ein Gastbeitrag.

  7. Inhalt: Brodsky Gedichte. Am 24. Mai 2015 wurde die Kommunalka in Sankt Petersburg, in welcher der russische Literaturnobelpreisträger Joseph Brodsky in seiner Jugend wohnte, anlässlich seines 75. Geburtstages für einen Tag geöffnet. Da man dort 32 unterschiedliche Schimmelarten fand, schloss man die Wohnung gleich danach wieder. Die ...