Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. KenFM ist der YouTube-Kanal des gleinchnamigen berliner Medienmagazins. Geleitet wird dies vom ehemaligen RBB Moderator Ken Jebsen. Es bezeichnet sich selbst als "freies Presseportal, eine Nachrichtenplattform, die bewusst das Internet als einziges Verbreitungsmedium nutzt, um das klassische Sendegebiet eines UKW Radios auf den ganzen deutschsprachigen Raum auszudehnen" Von 2001 bis 2011 ...

  2. 18. Aug. 2021 · Im Format „Die Macht um Acht“ nimmt der Journalist und Autor Ulrich Gellermann aktuelle Meldungen der Tagesschau kritisch unter die Lupe und kommentiert sie mit dem nötigen satirischen Biss. Hosted on Acast.

  3. Gunther Holtorf. Gunther Holtorf (* 4. Juli 1937 in Göttingen; † 4. Oktober 2021) war ein deutscher Weltreisender aus Gollenshausen am Chiemsee. [1]

  4. Twitter. @teamkenfm. KenFM war ein freies Presseportal und eine internet -basierte Nachrichten­plattform, das von 2012 bis Oktober 2021 von Ken Jebsen betrieben wurde. Zuvor gab es eine von Ken Jebsen und dem Berliner Medien­unter­nehmen sector_b produzierte deutsche Radiosendung gleichen Namens.

  5. 12. Mai 2020 · Zur Kultfigur, zumindest in Berlin und Umland, wird Jebsen schließlich mit einer eigenen Show beim RBB-Jugendradio Fritz. Ab 2001 moderiert er hier eine Sendung, die schon damals KenFM heißt. Hier stellt er Bands vor, spricht mit Hörern und skurrilen Gästen. Die Sendung wird auch von Kritikern in höchsten Tönen gelobt.

  6. 21. Aug. 2021 · Im Format "Tagesdosis" werden sechsmal in der Woche, ausgewählte,tagesaktuelle Artikel, Berichte und Kommentare als Podcast veröffentlicht. Diese werden zum Teil exklusiv für KenFM von unseren Autoren erstellt oder in einigen Fällen aus anderen Quellen übernommen.

  7. Verlag. Der Verlag wurde im Januar 2004 in Frankfurt am Main von Markus J. Karsten und Michael Morganti gegründet, zunächst als ein „Ein-Buch-Verlag“. Der Titel 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten erschien im September des gleichen Jahres. Schwerpunkt des Programms sind Sachbücher zu den Themenbereichen Politik ...