Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Jan. 2019 · Vor allem Schurkenrollen machten Klaus Kinski zu einem der wenigen deutschen Weltstars des Kinos. Sein Größenwahn ist legendär, mit Tobsucht und Übergriffen tyrannisierte er auch seine Familie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Klaus_KinskiKlaus Kinski - Wikipedia

    Klaus Kinski ( German: [klaʊs ˈkɪnskiː] ⓘ, born Klaus Günter Karl Nakszynski [2] 18 October 1926 – 23 November 1991) [3] was a German actor. [4] Equally renowned for his intense performance style and notorious for his volatile personality, [5] [6] [7] he appeared in over 130 film roles in a career that spanned 40 years, from 1948 to 1988.

  3. 23. Nov. 1991 · Die Biographie von Klaus Kinski ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.

  4. Kinskis Leistung mag aus seiner Hassliebe zu Herzog resultiert sein, der in seinem Erinnerungsfilm "Mein liebster Feind" (1999) Kinskis zerrissene Persönlichkeit würdigt. 1987 erfüllte sich Kinski einen Traum, schrieb und inszenierte mit sich in der Hauptrolle die Biografie des "Teufelgeigers" Nicolo "Paganini", die wegen "zuviel Pornografie" nicht in den Wettbewerb von Cannes aufgenommen ...

  5. Klaus Kinski ist ein polnisch Schauspieler, Regisseur. Entdecke seine Biographie, Details seiner 65 Karriere-Jahre und alle News.

  6. Klaus Kinski kam 1926 in Danzig auf die Welt, die Familie zog aber 1930 nach Berlin. In seinem Steckbrief spielte – wie für viele andere aus seiner Generation - der Zweite Weltkrieg eine ...

  7. Klaus Kinski – Bürgerschreck, verkannter Künstler, grandioser Schauspieler, Liebeshungriger. Der Mann, der Nosferatu war, Marquis de Sade, Paganini. Und doch immer ein „Jedermann“. Aktuell erschienen ist nun eine umfassende Biographie dieses einzigartigen Genies. Das Werk ist in fünf Lebensabschnitte Kinskis unterteilt: Von seiner Geburt 1926 in der deutschen Enklave Zoppot, bis zu ...