Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei Tiqets.com im Voraus buchen & Tickets direkt aufs Smartphone erhalten. Entdecken & buchen Sie die besten Museen, Attraktionen und Aktivitäten in Rom.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Okt. 2013 · August 2014. Sonderausstellungsraum, Ebene 1. Die Ausstellung geht der Frage nach, wie Leonardo da Vinci (1452-1519) als Techniker und Erfinder durch Naturbetrachtung zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen gelangte, die er akribisch und mit perfekten Zeichnungen versehen in seinen Notizbüchern festhielt. Diese heute auf viele Bibliotheken ...

  2. Wenn Sie mit mehr als 20 Personen kommen, empfiehlt es sich immer, dass Sie sich einen Tag vorher kurz unter info@visiodrom.de anmelden. So können wir uns gebührend auf Sie vorbereiten. Bei einem Gruppenbesuch mit einer Führung melden Sie diese bitte eine Woche vorher an, so dass wir eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter für Ihre ...

  3. Die Ausstellung ist unterteilt in fünf Themenbereiche. An den zahlreichen Stationen können Besucherinnen und Besucher allerhand Spannendes rund um das Leben von Leonardo da Vinci, Brücken, Mathematik, Mechanik und Fluggeräten entdecken und ausprobieren. Empfohlen ab 8 Jahren.

  4. 22. März 2024 · Die AusstellungLeonardo da Vinci – uomo universale“. Adresse: Visiodrom Gaskessel Wuppertal, Mohrenstraße 3, 42289 Wuppertal. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr ...

  5. In den Diensten des Herzogs Ludovico Sforza (1452–1508) ist Leonardo nicht nur als Künstler, sondern insbesondere als Ingenieur tätig. In dieser Zeit entsteht aber auch eines der berühmtesten Werke Leonardos: das Abendmahl im Dominikanerkloster Santa Maria delle Grazie. 1499 wird Ludovico durch die einrückenden Franzosen vertrieben.

  6. Durch den technologischen Fortschritt können wir nun der digitalen Eröffnung der Ausstellung »Leonardos Welt – Da Vinci Digital« beiwohnen. Diese Ausstellung reiht sich u.a. ein in das beeindruckende, aufgrund der Corona-Krise gewachsene digitale Angebot der Museen und Kulturinstitutionen, welches angesichts der Schönheit und des Reichtums unseres europäischen Erbes nicht nur in ...

  7. Der Mythos Leonardo da Vinci und der Erfolg der Werke, die er uns hinterlassen hat, bilden den Einstieg in die Ausstellung. Zuerst die legendäre Mona Lisa und dann Salvator Mundi, das teuerste Gemälde der Welt. Die Besucherinnen und Besucher erleben hautnah, wie im Jahr 2017 der Auktionator bei Christie’s in New York den Zuschlag für das ...