Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1929 geboren. Liselotte Pulver ist eine besonders in den 1950er- und 1960er-Jahren populäre schweizerische Schauspielerin (u. a. „Ich denke oft an Piroschka“ 1955, „Das Wirtshaus im Spessart“ 1958, „Eins, zwei, drei“ 1961). Sie wurde am 11. Oktober 1929 in Bern in der Schweiz geboren. 2024 feiert Pulver ihren 95. Geburtstag ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. From 1949 to 1951, Pulver was a cast member of Zurich's Schauspielhaus. In the following years, she also did guest performances and toured with several plays. Pulver made her movie debut in 1949 in Leopold Lindtberg's "Swiss Tour" ("Four Days Leave"). In 1950, she starred alongside Hans Albers in the mountain drama "Föhn" ("White Hell ...

  3. 17. Mai 2010 · Interview mit Liselotte Pulver "Ich war immer nur der Seitensprung". 17. Mai 2010, 21:25 Uhr. Eine der größten deutschsprachigen Komödiantinnen spricht über Doris Day, Billy Wilder und ihre ...

  4. Alle aktuellen News zum Thema Liselotte Pulver sowie Bilder, Videos und Infos zu Liselotte Pulver bei t-online.

  5. 11. Okt. 2018 · Liselotte Pulver ist eine Institution in der Schauspielszene – und gerade 89 Jahre alt geworden. In einem Interview spricht sie über ihr Leben in einer Seniorenresidenz.

  6. 28. Aug. 2019 · Berlin 2018: Liselotte Pulver freut sich über die Auszeichnung für ihr Lebenswerk bei der 70. Verleihung des Medienpreises Bambi. Bild: Keystone

  7. Kohlhiesels Töchter ist die 1962 entstandene fünfte und erfolgreichste Verfilmung des gleichnamigen Bauernschwanks. Regie führte Axel von Ambesser. In der Titelrolle ist Liselotte Pulver zu sehen, die in einer Doppelrolle die Zwillingsschwestern Liesel und Susi verkörpert. Die weiteren Hauptrollen sind mit Helmut Schmid, Dietmar Schönherr ...