Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Lore ist eine deutsche Kurzform des Namens Eleonore, der wiederum ursprünglich auf den altprovenzialischen Vornamen Aliénor zurückgeht. Direkt übersetzt bedeutet der Name " die Andere ", " die Fremde ", " die Barmherzige " oder aber auch " Gott ist mein Licht ".

  2. Lore ist ein weiblicher Vorname. Lore - durchaus bekannt, aber dennoch etwas Besonderes :-) Ein Mädchen mit dem Namen Lore hat gute Chancen, auf ihrer Schule die einzige mit diesem Namen zu sein. Nicht einmal ein Promille aller in Deutschland geborenen Mädchen werden Lore genannt.

  3. Kurzform von Namen, die mit dem Element "-lore" enden, zum Beispiel Hannelore oder Eleonore. Namenstage. Der Namenstag für Lore ist am 11. Februar, 30. Mai, 9. Juli und am 11. Juli. Herkunft. Alt-Provenzalisch. Sprachen. Deutsch. Themengebiete. Wortzusammensetzungen. Spitznamen & Kosenamen.

  4. Der Name Lore hat eine lange Geschichte und Bedeutung. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Lorbeerbaum“. Der Lorbeerbaum war in der Antike ein Symbol für Sieg und Ruhm, und so wurde der Name Lore oft an siegreiche Kriegerinnen und Helden vergeben. Im Laufe der Zeit wurde der Name Lore auch in anderen Kulturen populär, wie ...

  5. 2. Sept. 2022 · Was bedeutet der Name Lore? Lore bedeutet “die Andere”, “die Fremde”, “die Barmherzige”, “Gott ist mein Lichtunddie Sonnenhafte”, “die Schöne”, “die Strahlende” (von Eleonore) und “Gott ist gütig” und “Gott ist gnädig” (von Hannelore ). Lore als moderne Kurzform.

  6. Herkunft und Bedeutung. Der Vorname Lore ist einerseits eine Kurzform von Eleonore, dessen Bedeutung ungeklärt ist. Traditionell ist Lore vor allem als Koseform von Hannelore gebräuchlich. Andererseits ist Lore ein baskischer Mädchenname mit der Bedeutung „Blume“. Besonders beliebt ist der Name Lore in Berlin, Hamburg und MEcklenburg-Vorpommern.

  7. Lore ist ein weiblicher Name deutscher Herkunft, der eine Kurzform von Namen darstellt, die mit dem Element"-lore" enden, zum Beispiel Hannelore oder Eleonore. Er ist ein Name, der eine tiefe Geschichte und Tradition hat und eine starke Verbindung zur Vergangenheit vermittelt.