Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1862 in Tübingen. deutscher Dichter. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote. GND -Nummer 118625063 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke. Siehe auch die bei Wikisource verfügbaren Texte in der Kategorie Ludwig Uhland .

  2. Das GedichtEinkehr “ stammt aus der Feder von Ludwig Uhland. Bei einem Wirte, wundermild; da war ich jüngst zu Gaste; ein goldner Apfel war sein Schild. an einem langen Aste. Es war der gute Apfelbaum, bei dem ich eingekehret; mit süßer Kost und frischem Schaum. hat er mich wohl genähret.

  3. Der Held bedacht sich nicht zu lang: »Die Streiche sind bei uns im Schwang; sie sind bekannt im ganzen Reiche, man nennt sie halt nur Schwabenstreiche.«. Ludwig Uhland. (* 1787-04-26, † 1862-11-13) Weitere gute Gedichte von Ludwig Uhland zum Lesen. Das Gedicht Der wackere Schwabe schrieb der Dichter Ludwig Uhland.

  4. An den Tod. Der du still im Abendlichte. Wandelst durch der Erde Beet, Klare Blumen, goldne Früchte. Sammelst, die dir Gott gesät: Schon', o Tod, was, sanft entzücket, An des Lebens Brust sich schmiegt, Sich zum süßen Liede wiegt. Und zum Mutterauge blicket!

  5. Uhland, Johann Ludwig, geboren am 26. April 1787 zu Tübingen, studierte daselbst die Rechte, erwarb sich 1810 die juristische Doctorwürde und reiste darauf nach Paris, um die Handschriften alt französischer und alsdeutscher Dichtungen kennen zu lernen. 1812 ließ er sich als Advocat in Stuttgart nieder. 1829 wurde er Professor der Deutschen ...

  6. Das GedichtDes Sängers Fluch “ stammt aus der Feder von Ludwig Uhland. Es stand in alten Zeiten ein Schloss, so hoch und hehr, Weit glänzt es über die Lande bis an das blaue Meer, Und rings von duft′ gen Gärten ein blütenreicher Kranz, Drin sprangen frische Brunnen in Regenbogenglanz. Dort saß ein stolzer König, an Land und ...

  7. Clark, Julie, Heyne Verlag, Taschenbuch, 3453426231, 12,00 €. Weitere Produkte zum Thema ludwig uhland bei Amazon.de (Affiliate-Link) Im Herbste, Lieder - Gedichte von Ludwig Uhland (1787-1862)

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ludwig uhland gedichte

    ludwig uhland