Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Montenegro ( montenegrinsk og serbisk Црна Гора, Crna Gora, albansk Mali i Zi) er eit land på Balkan i Aust-Europa. Det grensar til Serbia i nordaust, Kosovo i aust, Albania i søraust, Bosnia-Hercegovina i nordvest og Kroatia i vest og har kyst mot Adriahavet i vest.

  2. Montenegro (meaning Black Mountain) is a country in Southeastern Europe. It is on the Adriatic Sea, between Albania (to the South) and Croatia to the North. Inland (to the East and South-East) it also has a common border with Serbia, and Bosnia and Herzegovina. For most of the 20th century it was part of Yugoslavia.

  3. Montenegro (Brasilien) 5. Mai 1873. Montenegro ist eine Stadt mit 64.788 (Schätzung 2018) Einwohnern im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Sie liegt etwa 80 km nordwestlich von Porto Alegre. Benachbart sind die Orte Triunfo, Nova Santa Rita, Capela de Santana, Pareci Novo, São José do Sul, Maratá, Brochier und Paverama.

  4. 5. Mai 1941. Der Unabhängige Staat Montenegro (auch Königreich Montenegro, montenegrinisch Краљевина Црна Гора Kraljevina Crna Gora) war im Zweiten Weltkrieg ein Marionettenstaat unter italienischem Protektorat, ab 1943 unter deutscher Besatzung. [1] Die Hauptstadt war Cetinje. Der Staat existierte von 1941 bis 1944.

  5. Beziehungen zwischen Montenegro und der Europäischen Union. Der Rat der Europäischen Union hat am 23. April 2009 die Weiterleitung des montenegrinischen Beitrittsantrags an die Europäische Kommission beschlossen. Er hat damit das formale Beitrittsverfahren nach Art. 49 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) eingeleitet.

  6. Das Königreich entstand aus dem Fürstentum Montenegro, das am 28. August 1910 von Fürst Nikola zum Königreich erhoben wurde. Die Balkankriege von 1912 bis 1913 lösten die erste Krise unter Nikolas Herrschaft aus. Montenegro bekam weitere Gebiete durch die Aufteilung des Sandschaks Novi Pazar am 30. Mai 1913 zwischen Serbien und Montenegro.

  7. Die heutige Staatsflagge geht auf die erste montenegrinische Flagge zurück, wie sie das Fürstentum Montenegro vor dem Berliner Kongress 1876 verwendet hat. Von 1876 bis 2004 verwendete Montenegro stets unterschiedliche, an die serbische panslawische Trikolore angelehnte Flaggen. Wappen Montenegros. Der goldene schreitende Löwe im Brustschild ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach