Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedicht. zum Thema. Frühling. von. Johann Wolfgang von Goethe. [Osterspaziergang] Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorther sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer kornigen Eises ...

  2. Das Gedicht „Osterspaziergang“ stammt von Johann Wolfgang von Goethe, einem der bekanntesten Dichter der deutschen Literatur, der im Zeitraum von 1749 bis 1832 lebte. Dieses Werk ist Teil seines berühmten Dramas „Faust“, das im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert entstand.

  3. Osterspaziergang steht für: einen Auftritt im ersten Teil von Johann Wolfgang Goethes „Faust“, siehe Faust I#Osterspaziergang. Osterspaziergang (Film) (Easter Parade), deutscher Titel eines Films aus dem Jahr 1948 mit Fred Astaire und Judy Garland. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Osterspaziergang. Vom Eise befreit sind Strom und Bäche , Durch des Frühlings holden, belebenden Blick , Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorther sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet ...

  5. Vor dem Tor – Osterspaziergang Faust und Wagner auf dem Osterspaziergang, Lithographie von Gustav Schlick. Am nächsten Tag, dem Ostersonntag, unternimmt Faust mit Wagner einen festtäglichen Frühlingsspaziergang und mischt sich unter das promenierende Volk. Bei dieser Gelegenheit zeigt sich, welch hohe Achtung Faust seiner medizinischen ...

  6. Nacht Faust – Übersicht. zur Stelle im Video springen. (00:16) Die Szene „Nacht“ ist ein Teil des Theaterstücks „ Faust. Der Tragödie erster Teil “ und wurde von Johann Wolfgang von Goethe geschrieben. Hier kannst du dir die Szene durchlesen. Für eine komplette Szenenzusammenfassung von Faust kannst du in diesem Beitrag vorbeischauen.

  7. 1. Apr. 2024 · Der Osterspaziergang! – Goethes „Faust“ als Theaterspaziergang. 1. April 2024 - 14:00. Spielort: Frankfurt am Main. „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche!“. Der unsterbliche Klassiker an den Originalschauplätzen! Vom Goethehaus spazieren wir zum Mainufer und treffen überall auf die Gestalten aus Goethes „Faust“: Der ...