Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2015 · Eine etwas weitere Recherche hat das bestätigt: Petrus wurde durch die Schlüsselübergabe in der Volksfrömmigkeit tatsächlich zu einer Art Wettergott, oder besser Wetterheiligen. Gewissermaßen ist das ein Überbleibsel aus der vorchristlichen Zeit: Die Funktionen der alten Götter (bei den Germanen war zum Beispiel Thor für das Wetter verantwortlich) mussten ja irgendwie in der ...

  2. Der ursprüngliche Name des Petrus lautet „Simon / Symeon“ (= "Gott hat erhört"); Petrus ist lediglich ein Beiname. Für gewöhnlich steht die Form „Simon“; nur Apg 15,14und 2Petr 1,1gebrauchen die Form „Symeon“; häufig werden Name und Beiname kombiniert („Simon Petrus“). Später tritt der Beiname zunehmend in den Vordergrund.

  3. Petrus. – Bibel-Lexikon. Petrus war ein Sohn Jonas’ und einer der zwölf Apostel. Sein ursprünglicher Name lautete Simon. Offensichtlich bekam er bei seinem ersten Gespräch mit dem Herrn den Beinamen Kephas. Dies ist ein aramäischer Name und ist mit dem griechischen „Petrus" identisch; er bedeutet „Stein" ( Joh 1,42 ).

  4. Diese himmlische Rolle macht ihn auch zum "Wettergott". Gedenken: Der Leichnam des Petrus wurde der Überlieferung nach zusammen mit dem des Paulus zunächst auf einem alten Friedhof an der Via Appia Antica beigesetzt, über dem im 4. Jahrhundert die Kirche S. Sebastiano ad catacumbas gebaut wurde. Dann erhielt Petrus demnach ein neues Grab an ...

  5. in einigen Kulturen als Beherrscher des Wetters verehrte Gottheit. Im christlichen Volksglauben wird diese Rolle gelegentlich dem Apostel Petrus zugeschrieben. Kollokationen: als Genitivattribut: die Launen des Wettergottes. Beispiele: Seit die Menschen begriffen haben, dass das Leben vom Wetter abhängt, versuchen sie, darauf Einfluss zu nehmen.

  6. Ostseewelle hören. UKW-Frequenzen Kostenlose App Kostenlose Musikstreams Alexa Podcasts. Programm. Sendungen Titelsuche Team Aktuelles Comedy. Mitmachen. Studio-Hotline: 0381 / 49 78 110 WhatsApp Aktionen & Gewinnspiele Hörercharts Musikwünsche Webcams Teilnahmebedingungen. Service.

  7. Petrus war der Fischer Simon, hebräisch Schim’on, der von Gott Erhörte, und der erste Jünger Jesu. Jesus sagte ihm, dass er auf seinem Glauben seine Gemeinschaft aufbauen wollte. Zu dieser Gemeinschaft gehörten alle, die ihm nachfolgten. Darum gab Jesus ihm den Namen Petrus oder Kephas, das bedeutet „Fels“.