Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Juni 2019 · Pina Bausch, die Pionierin des Tanztheaters, starb am 30. Juni 2009 völlig überraschend mit 68 Jahren. Nur fünf Tage zuvor hatte die Choreografin von ihrer Krebserkrankung erfahren. Die ...

  2. Zehn Jahre nach ihrem Tod leben sie weiter. Am 30. Juni 2009 starb Pina Bausch, wenige Tage nach einer Krebsdiagnose, mit 68 Jahren. An ihrem 10. Todestag in diesem Jahr wird das Théâtre de la ...

  3. 17. Mai 2010 · Pina Bausch hat einmal erzählt, wie anders und wie viel richtiger es sich anfühlte, als sie "Café Müller" mit geschlossenen Augen aufführte, gleichsam blind durch die Stuhlreihen tanzte ...

  4. 30. Juni 2009 · Johannes Wieland und die TänzerInnen des Staatstheaters Kassel „Wir sind erschüttert vom plötzlichen Tod von Pina Bausch und werden sie schmerzlich vermissen. Durch ihre ergreifende Arbeit, immer verbunden mit der ihr eigenen warmherzigen Art, hat sie uns tief berührt. Vielleicht sind wir uns bewusst, was wir durch Pinas Tod verloren ...

  5. 30. Juni 2020 · Als Wuppertaler Ballettdirektorin gründet Pina Bausch 1973 das Tanztheater Wuppertal, entwickelt mit der Truppe ihren unverwechselbaren Stilmix aus Tanz, Schauspiel, Revue und Slapstick. Und ...

  6. www.pinabausch.org › de › personPina Bausch

    Pina Bausch. Am 27. Juli 1940 als Tochter einer Gastwirtsfamilie in Solingen geboren, entdeckt früh ihre Liebe zum Tanz, geht ins Kinderballett, wo ihr Talent erkannt wird. 1955 beginnt sie an der Essener Folkwangschule unter Leitung von Kurt Jooss, einem Pionier der revolutionären deutschen Ausdruckstanzbewegung der 1920er und 1930er Jahre, eine professionellen Tanzausbildung, die sie 1959 ...

  7. 1. Juli 2009 · Philippine Bausch, von aller Welt nur mit zärtlicher Verehrung Pina genannt, ist vollkommen überraschend gestorben. Ihr Tod kommt wie ein Schock für die Tanzwelt. Denn Pina Bausch hat das ...