Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Regierung von Schwaben - Startseite - Regierung von Schwaben. Aktuelle Meldungen. 05.06.2024. Hochwasser: Soforthilfen für Bürger, Wirtschaft und Landwirtschaft. Der Freistaat Bayern unterstützt die durch die Unwetterereignisse Geschädigten durch folgende Soforthilfen: mehr. 31.05.2024.

  2. Organisationsübersicht. Für Tätigkeitsschwerpunkte, Ansprechpartner und die zugeordneten Aufgaben und Leistungen klicken Sie bitte auf die einzelnen Bereiche, Sachgebiete, Ämter, Dezernate oder Stellen. Stabsstelle Energiewende.

  3. Die Regierung von Schwaben bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Wenn Sie eine konkrete Leistung suchen, finden Sie diese unter Aufgaben. Dort sind diese vollständig aufgelistet und nach Organisationeinheiten sortiert.

  4. Soforthilfen: Betroffene Privathaushalte im Freistaat Bayern können eine Soforthilfe von bis zu 5.000 Euro pro Haushalt erhalten, bei Ölschäden an Gebäuden bis zu 10.000 Euro je Wohngebäude. Die Höhe richtet sich im Einzelfall nach den konkret entstandenen Schäden.

  5. Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Mittelbehörde in Augsburg mit etwa 600 Mitarbeitern. Ihr obliegt unter anderem die allgemeine Aufsicht über die staatlichen Behörden im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben sowie die Rechts- und Fachaufsicht derselben, beispielsweise über die schwäbischen Gebietskörperschaften. Sie vertritt ...

  6. Die Regierung von Schwaben eine Mittelbehörde im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung und wie alle Bezirksregierungen den Bayerischen Staatsministerien unterstellt. Ihr kommt eine Bündelungsfunktion zwischen den Ministerien und nachgeordneten Behörden zu.

  7. Sitz der Regierung von Schwaben in der ehemaligen Fürstbischöflichen Residenz in Augsburg Westportal der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz in Augsburg. Im Jahre 1803 wurde die Baierische Provinz Schwaben unter einer Landesdirektion in Ulm aus schwäbischen Gebieten, die durch den Reichsdeputationshauptschluss an Bayern fielen, gebildet. Teile wurden allerdings erst zwei Jahre später ...

  8. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute mit einem Festakt den Präsidenten der Regierung von Schwaben, Dr. Erwin Lohner, verabschiedet und dessen Nachfolgerin Barbara Schretter ins Amt eingeführt. Herrmann würdigte Lohner, der am 1. März als Amtschef in das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration wechselt ...

  9. Sie steht für eine objektive und vertrauenswürdige Orientierungshilfe in der Energiewende. Die Regierung von Schwaben mit ihrer Geschäftsstelle Energiewende als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Energiewende in Schwaben ist Partner im Team Energiewende Bayern.

  10. 20. Dez. 2022 · März 2023 neue Präsidentin der Regierung von Schwaben. Das hat heute der Ministerrat auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann entschieden. Schretter folgt auf Dr. Erwin Lohner, der zum 1. März 2023 als neuer Amtschef ins bayerische Innenministerium wechselt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach