Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Schumann (German: [ˈʁoːbɛʁt ˈʃuːman]; 8 June 1810 – 29 July 1856) was a German composer, pianist, and music critic of the Romantic era. Schumann was born in Zwickau , Saxony, to a comfortable middle-class family with no musical connections, and was initially unsure whether to pursue a career as a lawyer or to make a living as a pianist-composer.

  2. 20. Jan. 2006 · Januar 2006, 11:59 Uhr. Robert Schumann wurde am 8. Juni 1810 in Zwickau geboren. Neben seiner künstlerischen Neigung zum Klavierspiel galt seine große Liebe der Literatur. Er genoss eine ...

  3. Robert Schuman steht in der Tradition des Verbands und hat davon wesentliche Anregungen empfangen. Seine Mitgliedschaft fällt in eine Zeit besonderer Vitalität der Unitas-Vereine. 1905 ist er in der Unitas-München aktiv, 1906 bei der Unitas-Arminia zu Berlin und bis zu seinem Studienabschluss bei der Unitas-Straßburg.

  4. Robert Schumann findet früh seine Liebe zur Musik Robert Schumann kommt vor genau 200 Jahren, am 8. Juni 1810, in der Stadt Zwickau in Sachsen zur Welt. Schon als kleiner Junge zieht ihn die Kunst fast magisch an, und er hat keinen anderen Wunsch als den, Klavier zu spielen. In der Kunst, das spürt er, liegt sein Talent, sein Genius. Roberts ...

  5. Robert Schumann. Kommen Sie dem 1810 im sächsischen Zwickau geborenen Robert Schumann (wieder) näher durch einen Überblick auf sein Leben, lernen Sie die Orte kennen, die mit Robert Schumanns Leben verbunden sind, werfen Sie einen Blick auf seine Familie, Freunde, Kollegen und Zeitgenossen.

  6. Robert Schuman. Dr. jur. Robert Schuman (* 29. jún 1886, Clausen, Luxembursko – † 4. september 1963, Scy-Chazelles, Francúzsko) bol francúzsky politik luxembursko-lotrinského pôvodu. V rokoch 1947 – 1948 zastával post ministerského predsedu a v rokoch 1958 – 1960 pôsobil ako prezident Európskeho parlamentu; ako minister ...

  7. Diesem Ziel dient das Schumann-Portal, das sich an alle wendet, die etwas über und zu Robert und Clara Schumann wissen bzw. sich einen Überblick über die vielfältigen Angebote und Aktivitäten verschaffen wollen. Seit 2009 gibt es eine ausführliche und ständig erweiterte Sonderseite zu "Clara Schumann", seit 2012 sind auch das "Schumann ...