Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juli 2023 · Der Strukturalismus ist eine intellektuelle Bewegung des 20. Jahrhunderts und ein Ansatz in den Geisteswissenschaften (mit tiefgreifender Wirkung auf Linguistik, Soziologie, Anthropologie und andere Bereiche neben der Philosophie), der versucht, ein spezifisches Feld als ein komplexes System von miteinander verbundenen Teilen zu analysieren.

  2. Kulturtheorie: Roland Barthes und der französische Strukturalismus. Universität: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Kurs: Kulturtheorie in historisch-vergleichender Perspektive. 5Dokumente. Studierenden haben 5 Dokumente in diesem Kurs geteilt. Information Mehr Informationen. Herunterladen.

  3. Roland Barthes [ ʁɔlɑ̃ baʁt] (* 12. November 1915 in Cherbourg; † 26. März 1980 in Paris) war ein französischer Philosoph, Schriftsteller und Literaturkritiker des 20. Jahrhunderts. Roland Barthes (1969) Barthes gilt als einer der markantesten Wissenschaftler im Bereich der strukturalistischen Semiotik bzw. Semiologie.

  4. 29. Jan. 2007 · Strukturalismus und Post-Strukturalismus. Philosophie Ästhetik. Roland Barthes . Wie zusammen leben. Simulationen einiger alltäglicher Räume im Roman. Vorlesung am Collège de France 1976-1977. Aus dem Französischen von Horst Brühman ...

  5. publikationen.ub.uni-frankfurt.de › opus4 › frontdoorRoland Ba rth es

    Rückblickend auf den Strukturalismus, den er unter dem Gesichtspunkt der Tä­ tigkeit thematisiert, schreibt Roland Barthes 1963: ,,Der Strukturalismus ent­ zieht der Welt nicht die Geschichte: er versucht, die Geschichte nicht nur an Inhalte zu binden (das ist tausendfach getan worden), sondern auch an Formen;

  6. Strukturalismus. Der S. zählt zu den bedeutenden Geistes- und Kulturströmungen des 20. Jh. Von der Sprachwissenschaft ausgehend, griff er auf andere Disziplinen über. Sein methodischer Ansatz geht auf den Genfer Sprachwissenschaftler Ferdinand de Saussure zurück. Dessen linguistisches Modell wird zur Analyse verschiedener Phänomenbereiche ...

  7. 9. Nov. 1999 · Strukturalismus und Post-Strukturalismus. Roland Barthes. Die Lust am Text. Aus dem Französischen von Traugott König . Das abstrakteste Instrumentarium moderner Semiologie dient dazu, dem Leser ein unmittelbares sinnliches Vergnügen am ...