Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hubert von Meyerinck: Manager Freddy. Brigitte Mira: Tante Theresa. Hugo Lindinger: Bürgermeister. Willibald Alexis: Ottone. Harry Tagore: Mario. Manfred Schäffer: Pancratio. Wolfgang Neuss: Gastwirt Matteo Tartini. Wolfgang Müller: sein Bruder Tino Tartini. Der Stern von Santa Clara ist ein deutscher Musikfilm von Werner Jacobs aus dem Jahr ...

  2. Hans Wolfgang Otto Neuß (* 3. Dezember 1923 in Breslau; † 5. Mai 1989 in West-Berlin) war ein einer der größten deutschen Kabarettisten und Schauspieler. Nach der Volksschule beginnt Wolfgang Neuss eine Lehre als Schlachter, geht dann aber mit 15 Jahren nach Berlin, um Clown zu werden. Dieser Ausflug endet in der Jugendverwahranstalt des ...

  3. 9. Mai 2013 · Description Fußballspiel mit Wolfgang Neuss, Stuttgart (1968?) 5.jpg. Deutsch: Nach einem Fußballspiel in Stuttgart mit dem Berliner Kabarettisten Wolfgang Neuss, organisiert von dem Stuttgarter Buchhändler Wendelin Niedlich. Der Versuch von Niedlich, mithilfe einer Versteigerung des, u. a. von Neuss signiertem, Fußballs, einen Teil der ...

  4. Volker Reinhard Kühn (* 4. November 1933 in Osnabrück; † 20. September 2015 in Berlin) war ein deutscher Autor, Fernseh- und Theaterregisseur sowie Filmproduzent mit dem Schwerpunkt Satire und Kabarett. Darüber hinaus war er auch literarischer Nachlassverwalter für das Werk von Wolfgang Neuss [1] und Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. [2]

  5. Geboren am 3.12.1923 in Breslau. Gestorben am 5.5.1989 in Berlin. Neuss versuchte sich in einer landwirtschaftlichen Ausbildung und begann eine Fleischerlehre. Mit 15 Jahren brannte er durch, kam aber nicht weit, denn er landete in der "Jungenverwahranstalt" am Berliner Alex.

  6. 3. Dez. 2023 · Sachbücher des Monats: Mai 2022. Unterstützen Sie das Overton Magazin und seine Unabhängigkeit! Schlagwörter: 100 Jahre, Geburtstag, Jubiläum, Kabarettist, Wolfgang Neuss. Heute wäre Wolfgang Neuss (1923-1989) 100 Jahre alt geworden: Eine Würdigung des Kabarettisten und Schauspielers.

  7. Die Stachelschweine. Wolfgang Gruner und Achim Strietzel in Düsseldorf 1956. Das Kabarett Theater Die Stachelschweine ist das älteste Berliner Kabarett und das zweitälteste in ganz Deutschland. Es wurde im Herbst 1949 in dem Künstler- und Studentenlokal Badewanne unweit der Berliner Gedächtniskirche als Schauspielerkollektiv gegründet.