Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verbandsgemeinde Unkel entstand am 1. Oktober 1968 im Zuge der rheinland-pfälzischen Funktional- und Gebietsreform aus der gebietsmäßig deckungsgleichen und seit 1816 bestehenden Bürgermeisterei Unkel (seit 1927 „Amt Unkel“). Das derzeitige Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde an der Linzer Straße wurde von Ende 1992 bis ...

  2. Die "Alte Herrlichkeit" am Fuße der Erpeler Ley. 1 500 Jahre Ortsgeschichte prägen den Charakter des Altortes, der trotz starker Kriegszerstörungen (ca. 54 %) erhalten werden konnte. Die Ortsgemeinde und der Ortsteil Orsberg zählen rund 2700 Einwohner. Der gepflasterte Marktplatz unter der großen Platane, das schöne barocke Rathaus (1780 ...

  3. Verbandsgemeinde Unkel vier weitere Jahre Fairtrade-Gemeinde. 10.06.2015 Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Bad Honnef und der Verbandsgemeinde Unkel. 13.05.2015 B 42 Durchfahrtverbot für Schwerlastverkehr . 24.04.2015 Hinweisbekanntmachtung. 19.03.20 ...

  4. Ihre Verbandsgemeinde Unkel. montags - freitags. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr. zusätzlich dienstags. 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. zusätzlich donnerstags. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. und nach Vereinbarung.

  5. Trotz seiner Nähe zu den Ballungsgebieten hat sich Bruchhausen seinen dörflich, ländlich geprägten Charakter bewahrt. Es ist mit einer landwirtschaftlichen Nutzung von 58,6 % und einer Gemarkungsgröße von 261 Hektar die kleinste selbständige Gemeinde der Verbandsgemeinde Unkel im Landkreis Neuwied.

  6. Verbandsgemeindeverwaltung Unkel Linzer Straße 4 53572 Unkel. Telefon: 02224 1806-0 E-Mail: Öffnungszeiten: montags - freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr zusätzlich dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zusätzlich donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. und nach vorheriger Vereinbarung.

  7. Evangelische Kirche Unkel. Die Ev. Kirche in Unkel finden Sie in der Fritz-Henkel-Strasse 3, direkt am Rhein. Nah am Rhein und manchmal mittendrin. Damit ist sie sicher eine der besonders schön gelegenen Kirchen im Rheinland, allerdings gelegentlich auch akut hochwassergefährdet. Da deshalb der Kirchenraum höher gelegt wurde, ist er nur ...