Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karlsruher Institut für Technologie Kaiserstraße 12 76131 Karlsruhe Deutschland Tel.: +49 721 608-0 Fax: +49 721 608-44290 E-Mail: info@kit.edu: Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Rechts: Vertretungsberechtigt: Prof. Dr. Oliver Kraft (in Vertretung des Präsidenten des KIT) Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Julia Winter Leiterin ...

  2. Adressen, Anfahrtsbeschreibungen, Campuspläne und mehr. Das Karlsruher Institut für Technologie ist auf mehrere Standorte verteilt. Campus Nord liegt im Landkreis Karlsruhe bei Eggenstein-Leopoldshafen, Campus Süd etwa zehn Kilometer entfernt im Herzen der Stadt. Daneben gibt es einige weitere Standorte im Stadtgebiet von Karlsruhe sowie in ...

  3. Neues Messinstrument für operando-Batterieforschung mit der KIT Light Source. Aufgerüsteter Karlsruher Supercomputer erreicht die Top 10 der internationalen Green500-Liste. Forschende des KIT entwickeln ein transparentes Metamaterial für eine energiesparende Licht- und Temperaturregulierung in Gebäuden.

  4. Auslandsaufenthalt, Praktikum, Rückmeldung, Nebenjob, Zeugnis, Berufseinstieg – in jeder Phase des Studiums gibt es viele spezifische Fragen. Am KIT beraten und unterstützen wir Sie vom ersten bis zum letzten Semester. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und Anlaufstellen rund ums Studium auf einen Blick. KIT.

  5. Vor dem Studium. Erleben Sie am KIT die ganze Vielfalt von Wissenschaft und Technik! Wählen Sie zwischen über 100 Studiengängen in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt. Außer den Abschlüssen Bachelor und Master of Science, Education oder Arts können Sie am KIT ...

  6. www.kit.edu › studierenKIT - Studium

    Studieren am Puls der Forschung. Als einzige deutsche Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung bietet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Ihnen hervorragende Studienbedingungen. Nirgendwo sonst sind die Chancen besser, sich unmittelbar an der Forschung zu beteiligen. Denn in einer der größten Wissenschaftseinrichtungen ...

  7. Willkommen im Institut für Nukleare Entsorgung. Das Institut für Nukleare Entsorgung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT-INE) befasst sich vorwiegend mit der Sicherheitsforschung zur Endlagerung radioaktiver Abfallstoffe. Des Weiteren sind Arbeiten zum sicheren Rückbau kerntechnischer Anlagen sowie zur Geoenergie Teil des ...