Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 172 Zitate, Sprüche & Aphorismen Autor. "Wir sind das Volk", mit diesen vier einfachen und großen Worten wurde ein ganzes System erschüttert und zu Fall gebracht. In diesen Worten verkörperte sich der Wille der Menschen, das Gemeinwesen, die res publica, selbst in die Hand zu nehmen. So wurde die friedliche Revolution in Deutschland ...

  2. Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule der Stadt Rietberg Teichweg 24 D-33397 Rietberg. Telefon: 05244 986-480 Telefax: 05244 986-484 E-Mail: info@gesamtschule-rietberg.de

  3. Das VABO legt für berufsschulpflichtige Jugendliche, die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen, die Grundlagen für die Integration in die Gesellschaft und bereitet sie auf eine Berufsausbildung wie auch auf den Besuch eines weiterführenden Bildungsganges des beruflichen Schulwesens vor. Allgemeine Informationen zum Angebot.

  4. Unser Kollegium. Die Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule ist eine Teamschule, das bedeutet, dass die Kolleginnen und Kollegen als Jahrgangsteam zusammenarbeiten. Jeweils 10-12 Lehrer haben ein gemeinsames Teamzimmer, das sich in direkter Nähe zu den Klassenräumen des jeweiligen Jahrgangs befindet.

  5. Das Berufseinstiegsjahr ist eine einjährige Vollzeitschule, die eine Erweiterung der Allgemeinbildung, Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Verbesserung der Ausbildungsreife ermöglicht. Allgemeine Informationen zum Angebot. Inhalte und Schwerpunkte. Schulform und Unterricht. Prüfungen, Abschluss, Anrechnung.

  6. Es gibt keine Stunde Null. Mit keinem demokratischen Machtwechsel droht der Untergang, mit keiner neuen Regierung fängt die Sache erst richtig an. Richard von Weizsäcker (*1920), dt. Politiker (CDU), 1984-94 Bundespräsident. Auf unserer Übersichtsseite finden Sie 29 Zitat (e) von Weizsäcker, Richard Von.

  7. 18. April 2024. Eine breite Facette an technischen Entwicklungen aus der Metall- und Elektrotechnik wurde auf der Technikermesse am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn präsentiert. Dabei bekam das Publikum durch die Studierenden der Abschlussklassen der Techniker Einblicke in die Bereiche der. weiter.