Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Schutz vor der UV-Strahlung der Sonne gewinnt vor dem Hintergrund des Klimawandels in vielen Städten an Bedeutung. Zusammen mit der Stadt Stuttgart nimmt das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) am 1. Juni eine neue UV-Messstation auf dem Dach des Amtes für Umweltschutz der Landeshauptstadt in Betrieb.

  2. Sehenswürdigkeiten. Stuttgart bietet Touristen wie Einheimischen viel Sehenswertes in einer besonders lebendigen Kultur‐Metropole. Parks, Wälder und Weinberge tragen zudem zur hohen Lebensqualität in der Landeshauptstadt bei. Hier finden Sie eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten.

  3. 17. Mai 2024 · Herzlich willkommen auf der Internetseite der Landeshauptstadt Stuttgart! Hier finden Sie Informationen zu Kommunalpolitik und Dienstleistungen.

  4. 17. Mai 2024 · Herzlich willkommen auf der Internetseite der Landeshauptstadt Stuttgart! Hier finden Sie Informationen zu Kommunalpolitik und Dienstleistungen.

  5. Energie‐ und Klimaschutzbericht 2021. PDF‐Datei6,87 MB. Im Jahr 2021 wurde das Energie‐ und Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt Stuttgart weiter vorangetrieben. Alle für 2021 gesteckten Ziele wurden bereits vorher erreicht. Amt für Umweltschutz.

  6. Verwaltung. Die Verwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart ist in den Geschäftskreis des Oberbürgermeisters und sieben Referate unterteilt, denen die Ämter und Eigenbetriebe zugeordnet sind. Die Stadt Stuttgart ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und erfüllt gesetzliche wie freiwillige Aufgaben der Daseinsvorsorge.

  7. Rufen Sie uns an: aus jedem Netz, ohne Vorwahl. Sie erreichen die Behördennummer 115 von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr. Behördennummer 115 Gebärdentelefon. In den Bürgerbüros der Stadtbezirke können Sie Dienstleistungen der Stadt Stuttgart in Anspruch nehmen. Die Echtzeit-Ampel hilft gegen Wartezeiten.