Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), wo Thälmann als Inkarnation des kommunistischen Widerstands stilisiert wird, erfolgt die Umbenennung der 1948 gegründeten Kinderorganisation Junge Pioniere in "Pionierorganisation Ernst Thälmann". Die Mitglieder grüßen sich mit dem Thälmann-Gruß "Seid bereit - Immer bereit".

  2. Die Losung des Plakates "Für Frieden und Sozialismus / Seid bereit" ist der offizielle Gruß der Pionierorganisation. Auf ihn antworteten die Pioniere "Immer bereit!". Beim Sprechen des Grußes wurde die flache rechte Hand über den Kopf gehoben.

  3. Klasse an werden, wenn sie das Gelöbnis der Thälmannpioniere ablegen". Dieses lautete: "Ernst Thälmann ist mein Vorbild. Ich gelobe, zu lernen, zu arbeiten und zu kämpfen, wie es Ernst Thälmann lehrt. Ich will nach den Gesetzen der Thälmannpioniere handeln. Getreu unserem Gruß bin ich für Frieden und Sozialismus immer bereit."

  4. Wir Jungpioniere achten alle arbeitenden Menschen und helfen überall tüchtig mit. Wir Jungpioniere sind gute Freunde und helfen einander. Wir Jungpioniere singen und tanzen, spielen und basteln gern. Wir Jungpioniere treiben Sport und halten unseren Körper sauber und gesund. Wir Jungpioniere tragen mit Stolz unser blaues Halstuch.

  5. über Verlag Junge Welt. Unsere Pionierorganisation "Ernst Thälmann" ist die sozialistische Massenorganisation der Kinder in der Deutschen Demokratischen Republik. Jeder Schüler bis zum 14. Lebensjahr kann Mitgled der Pionierorganisation werden. Unsere Pionierorganisation "Ernst Thälmann" wird von der Freien Deutschen Jugend geleitet.

  6. Kampflied der Thälmann-Pioniere Liedtext. Im Frühling froh und im Sommer frei. Und fleißig im Herbst und im Winter, Wir sind die jüngste Kampfpartei, Die fröhliche Freundschaft der Kinder. Des Friedens Fahne mit uns zieht, Wir singen der Pioniere Lied, Das klingt und singt in die neue Zeit, Pioniere sind immer bereit.

  7. Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“, benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Ernst Thälmann, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schüler vom ersten bis zum siebenten Schuljahr als Jung- oder Thälmannpioniere an. Die ...