Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die früzeitliche Geschichte der gesetzlichen Rentenversicherung. Bevor es eine gesetzliche Altersversorgung gab, wurden ältere Menschen durch die vorhandenen Nachkommen versorgt. Der sogenannte ungeschriebene "Generationenvertrag" bestand somit innerhalb der Familie. Wer keine Kinder hatte, musste sehen, wie er im Alter versorgt wurde.

  2. Meldung 05.01.2022 65 Jahre dynamische Rente: DRV-Präsidentin gegen "Katastrophenszenarien". Seit der Rentenreform im Jahr 1957 werden die Renten an der allgemeinen Lohnentwicklung ausgerichtet und dynamisiert. Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Kruppa.

  3. 11. Nov. 2007 · Geschichte der Pflegeversicherung. Geschichte der Rentenversicherung. Geschichte der Unfallversicherung. Erste Krankenversicherung in Nürnberg gegründet. Die Geschichte der deutschen Sozialversicherung von der Antike bis heute, die ihren Beginn mit der Kaiserliche Botschaft im Jahr 1881 hatte.

  4. Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland) Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist ein Zweig des gegliederten Sozialversicherungssystems, das insbesondere der Altersvorsorge von Beschäftigten dient. Neben den abhängig Beschäftigten sind in der Rentenversicherung eine Vielzahl weiterer Personengruppe ...

  5. Der Grundgedanke der Sozialversicherung ist aber die Solidarität. Alle abhängig Beschäftigen zahlen in die Sozialversicherung ein und erwerben dadurch den Anspruch, im Falle von Arbeitslosigkeit, eines Unfalls oder im Alter Zahlungen aus der Sozialversicherung zu erhalten. Mit einer auf Freiwilligkeit beruhenden Sozialkasse könnte das nicht ...

  6. Die gesetzliche Unfallversicherung ist Bestandteil der Sozialversicherungen in Deutschland. Die Unfallversicherung ist bereits über 100 Jahre alt und wurde im deutschen Kaiserreich im 19. Jahrhundert gegründet. Nach der Entstehung des deutschen Kaiserreiches 1871 wuchs im Laufe der Jahre der Einfluss der Sozialdemokratie in Deutschland.

  7. Mithilfe der Forschungsförderung des Forschungsnetzwerkes Alterssicherung (FNA) seien Forschungsprojekte entstanden, die die Geschichte der deutschen Rentenversicherung und ihrer Träger intensiv untersucht haben, sagte Roßbach. Eines der größten Projekte sei von Professor Erker durchgeführt worden – mit dem Ziel, herauszufinden, ob und wie sich die Rentenversicherung im ...