Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erna de Vries in ihrem Haus im Emsland Bild: Samir Saad. Wenn de Vries von den Jahren im Lager berichtet, blickt sie nachdenklich, wirkt gleichzeitig aber auch sehr gefasst. "Du musst kämpfen, du ...

  2. 27. Jan. 2022 · 1996 wurde der 27. Januar, der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau 1945, zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. In diesem Jahr nimmt an der ...

  3. de.alphahistory.com › Holocaust › Holocaust-ZitateHolocaust-Zitate

    Mark Weber, Holocaust-Leugner „Ich habe geschworen, niemals zu schweigen, wann immer und wo immer Menschen Leiden und Demütigungen erleiden. Wir müssen Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer. Stille ermutigt den Peiniger, niemals den Gequälten.“ Elie Wiesel, Holocaust-Überlebender und Schriftsteller

  4. 27. Jan. 2023 · Jüngere Deutsche und ihr Wissen um NS-Geschichte. Der Trend, dass jüngere Generationen weniger über den Holocaust wissen, gilt auch hierzulande, sagt Rüdiger Mahlo von der JCC. Das Interesse ...

  5. 11. Nov. 2021 · Raul Hilberg, 1926 in Wien geboren, war ein US-amerikanischer Historiker und Holocaustforscher. "Die Vernichtung der europäischen Juden" ist die erste systematische Beschreibung des Holocaust.

  6. Mit einem Zitat der inzwischen verstorbenen Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano erinnerte sie an die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Identität Verfolgten: "Menschlichkeit ist ...

  7. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte den 27. Januar im November 2005 zum "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust". Er wurde zum ersten Mal im darauffolgenden Jahr begangen. Gedenkstunde im Bundestag. Im Mittelpunkt der Gedenkstunde im Deutschen Bundestag am 27. Januar 2023 standen Menschen, die aufgrund ...