Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bristol 404 war ein Gran-Turismo -Fahrzeug des britischen Automobilherstellers Bristol Aeroplane Company (später: Bristol Cars ). Der 404 wurde 1953 vorgestellt, um den großen, viersitzigen Bristol 403 um ein kompaktes, besonders sportliches Modell zu ergänzen. Das Auto war als kurzes, leistungsstarkes Coupé konzipiert.

  2. Hotel Bristol steht für: Hotel Bristol (Berlin), ehemaliges Hotel Unter den Linden. Hotel Bristol Berlin, Hotel am Kurfürstendamm, ehemaliges Kempinski-Hotel. Hotel Bristol (Beuthen), in der zentralen Fußgängerzone im polnischen Bytom in Oberschlesien. Hotel Bristol (Bonn), ehemaliges Hotel in der Südstadt. Hotel Bristol (Czernowitz)

  3. Bristol ist eine Stadt im Hartford County im US-Bundesstaat Connecticut. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 60.833 [1] ermittelt. Die geographischen Koordinaten sind: 41,68° Nord, 72,94° West.

  4. Bristol ist eine Stadt in Virginia, Vereinigte Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 17.219 ermittelt. Geographie Fläche. Die Stadt hat eine Fläche von 34,1 km², davon sind 33,4 km² Lan ...

  5. Bristol Britannia. Der Bristol 603 ist eine zweitürige Sportlimousine des britischen Automobilherstellers Bristol Cars Ltd., die im Oktober 1976 den Bristol 411 Mk.5 ablöste und bis zum Spätsommer 1982 produziert wurde. Der Wagen erschien anlässlich des dreißigjährigen Bestehens der Marke.

  6. Bristol (Rhode Island) Bristol ist eine Stadt im Bristol County, Rhode Island der Vereinigten Staaten. Bei der Volkszählung im Jahr 2020 wurden 22.493 [1] Einwohner ermittelt. Bristol wurde nach der gleichnamigen Stadt in England benannt. Sie erlangte nationale Berühmtheit durch die ältesten, am längsten dauernden Unabhängigkeitstagsfeiern ...

  7. Der Arnolt-Bristol war ein zweisitziger Sportwagen aus den 1950er-Jahren britisch-italienischen Ursprungs. Arnolt verband das Chassis und die Antriebstechnik von Bristol mit einem von Bertone entworfenen und hergestellten Aufbau. Das Fahrzeug wurde in mehreren Karosserieversionen angeboten und vornehmlich in den Vereinigten Staaten verkauft.