Yahoo Suche Web Suche

  1. Highest-Rated Research Firm. Flexible Payment Options Available. Request Your Free Quote! Our team can find your genealogy - even the TOUGH stuff. Get the best.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suchnamendatenbank Kreis Schlawe /researched families data base. Klicken Sie auf Suchen und geben Sie den gesuchten Namen (ein Buchstabe reicht) oder Ort ein, um zum gewünschten Eintrag zu gelangen. Durch Klicken auf den gewünschten Familiennamen erhalten Sie die Detailinformationen mit der Kontaktadresse des Forschers.

  2. Finden Sie entsprechende Quellen für Ihre Familienforschung in unserer landesspezifischen Sammlung. Ahnenforschung Die Menschen, denen wir unser Dasein verdanken – unsere Vorfahren – haben größtenteils unter heut­zutage kaum noch vorstellbaren Bedingungen gelebt, gearbeitet, gekämpft, gelitten und sich natürlich auch des Lebens erfreut!

  3. zurück zur Artikelübersicht Der Verein „Ostpommern e. V. – Verein für Familienforschung und Heimatkunde“ bzw. vormals die Arbeitsgemeinschaft „Orts- und Familienforschung Schlawe“ veröffentlicht in der Pommerschen Zeitung, im Sedina-Archiv, in den Baltischen Studien und in der Zeitschrift Pommern. Am 13.12.2003 erschien in der Pommerschen Zeitung der Artikel über die Verwaltung ...

  4. Ort Einwohner ev. Kirchspiel Standesamtsbezirk Amtsbezirk Landgemeinde Abtshagen 603 Abtshagen Abtshagen Eventin Landgemeinde Alt Bewersdorf 419 Schlawe Schlawe Bewersdorf Landgemeinde Alt Järshagen 682 Alt Järshagen Järshagen Järshagen Landgemeinde Alt Krakow 381 Alt Krakow Alt Krakow Alt Krakow Gutsbezirk Alt Krakow, Oberförsterei 71 Alt Krakow Alt Krakow Alt Krakow Landgemeinde Alt ...

  5. zurück zur Artikelübersicht Der Verein „Ostpommern e. V. – Verein für Familienforschung und Heimatkunde“ bzw. vormals die Arbeitsgemeinschaft „Orts- und Familienforschung Schlawe“ veröffentlicht in der Pommerschen Zeitung, im Sedina-Archiv, in den Baltischen Studien und in der Zeitschrift Pommern. Am 23.09.2000 erschien in der Pommerschen Zeitung der Informationsartikel „Die ...

  6. Der Kreis Schlawe, zuletzt auch Kreis Schlawe i. Pom. genannt, war bis 1945 ein preußischer Landkreis in Hinterpommern.Seine Kreisstadt war die Stadt Schlawe.Das ehemalige Kreisgebiet wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt und liegt heute größtenteils im Powiat Koszaliński (Köslin) und im Powiat Sławieński (Schlawe) der ...

  7. zurück zur Artikelübersicht Der Verein „Ostpommern e. V. – Verein für Familienforschung und Heimatkunde“ bzw. vormals die Arbeitsgemeinschaft „Orts- und Familienforschung Schlawe“ veröffentlicht in der Pommerschen Zeitung, im Sedina-Archiv, in den Baltischen Studien und in der Zeitschrift Pommern. Am 27.09.2003 erschien in der Pommerschen Zeitung der Artikel über das Schicksal ...