Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kafkas Werke gelten seit langem als klassische Texte der europäischen Moderne. Dennoch werfen sie noch immer schwierige editorische Probleme auf, die nicht nur Herausgeber und Verlage, sondern auch die Leser unmittelbar betreffen. Das liegt wesentlich daran, dass Kafka die weit überwiegende Zahl seiner literarischen Texte nicht vollendet und ...

  2. Der Roman "Der Prozess" wurde zwischen 1914 und 1915 von Franz Kafka verfasst und 1925 nach seinem Tod von seinem guten Freund Max Brod veröffentlicht. In "Der Prozess" wird die Hauptfigur Josef K. für ein Verbrechen, von dem er nichts weiß, von einem Gericht angeklagt und schließlich hingerichtet.

  3. Bekannte Autoren des Expressionismus in der deutschen Literatur sind Franz Kafka, Georg Trakl, Gottfried Benn und Georg Heym. Diese Schriftsteller prägten durch ihre Werke charakteristische Merkmale dieser Epoche, wie den Bruch mit traditionellen Formen und die Darstellung einer von Krisen geprägten Welt.

  4. 2. Juni 2021 · Franz Kafka: Kleine Fabel "Ach", sagte die Maus, "die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war sie so breit, daß ich Angst hatte, ich lief weiter und war glücklich, daß ich endlich rechts und links in der Ferne Mauern sah, aber diese langen Mauern eilen so schnell aufeinander zu, daß ich schon im letzten Zimmer bin, und dort im Winkel steht die Falle, in die ich laufe."

  5. Was Sie schon immer über Kafka wissen wollten. Obwohl Kafkas Leben und Werk außerordentlich gut erforscht sind, ist er bis heute eine von Legenden und Anekdoten umrankte Berühmtheit geblieben. Seine Name zählt zu den kulturellen Markenzeichen des 20. Jahrhunderts; kaum ein anderer Autor hat je eine derart einstimmige Wertschätzung erfahren ...

  6. 2. Sept. 2011 · Gleichwohl entstehen von 1915 bis 1922 zentrale Werke: Die Verwandlung, Der Prozess, Ein Landarzt und Teile von Amerika/Der Verschollene. 1922 darf Kafka in Vorruhestand, was er gleichermaßen als ...

  7. Kindheit, Jugend und frühe Jahre. Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren, wo er auch die meiste Zeit seines Lebens verbrachte. Er war das älteste Kind der jüdischen Kaufmannsfamilie Hermann und Julie Kafka (geborene Löwy). Kafka hatte drei Schwestern (Gabriele, „Elli“, Valerie, „Valli“ und Ottilie „Ottla“).